Zeige Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Mein Holz : Das der antiken Helden Europa's

  1. #1
    Registrierungsdatum
    26.04.2025
    Alter
    60
    Beiträge
    0

    Standard Mein Holz : Das der antiken Helden Europa's

    Zu meinem Nicknamen muss ich sicher nichts weiter ausführen. Das Material wurde hier schon mehrfach erwähnt. Für den Starter ist es der Albtraum. Cornus mas fordert den achtsamsten Umgang überhaupt.

    Sei es als Handwerker oder in der Kunst der Verteidigung. Drei Jahrzehnte lang hatte ich mich geweigert irgendwas für irgend jemanden überhaupt was zu machen. Zu zickig und mordsgefährlich außerdem.

    Irgendwo, irgendwie, irgendwann bin ich mal über einen vermeintlichen Hausmeister gestolpert. Bei einem der Folgebesuche bekam ich ein Holzschwert in die Hand gedrückt und übte an der Choreographie.

    Warum auch immer, meine Wenigkeit wurde angenommen wie ein Bruder. Um meinen Respekt auszudrücken machte ich dem Hausherren ein Bokken wie gewachsen zurecht. Nur die seitliche S-Kurve wurde herausgenommen.

    Mittlerweile habe ich fünf davon abgeben dürfen. Eines davon fand über seinen Platz über Umwege in New York. Ellis Amdur schrieb einen kleinen Text dazu. Zweiter Artikel von oben: https://www.zaimoku.org/home/excelle...-martial-arts/

    Der weiterführende Link über die Materialbeschaffenheit wie Eigenschaften führt zu meiner eigenen Webseite. Ein amerikanischer Ausbilder mit ellenlanger Vita hatte mich an der Ehre gekratzt doch diese zu machen. Also tat ich das.

    Nun ja, Hausmeister bin ich im Nebenerwerb immer noch, Angestellter außerdem und aus dem Urschleim heraus, ich habe als gelernter Schäfer immer noch einen gewissen Bezug zum Thema und schnitze daher ein wenig.

    Dass einmal Hirtenstöcke zwecks Kampfkunst gefragt werden würden, wer hätte das gedacht. Wie umständlich die gebastelt werden, darüber gibt es ein kleines Video. "Ein Debüt für den Kornelkirschen Stab" so heißt es.
    Geändert von CornusMasLiebhaber (28-04-2025 um 11:41 Uhr)

  2. #2
    Registrierungsdatum
    02.06.2011
    Ort
    Dortmund
    Alter
    62
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Zitat Zitat von CornusMasLiebhaber Beitrag anzeigen
    Zu meinem Nicknamen muss ich sicher nichts weiter ausführen.
    Moin, welcome on board! Ein paar mehr Nasen in der außer-asiatischen Ecke bereichern doch sehr. Und jetzt, nimm´s mir bitte nicht übel, ich hab drauf gewartet, daß sich ein anderer hier aus dem Fenster lehnt, aber nun tu ich´s:

    Ich und mein Holz...

    Biber.jpg

    https://youtu.be/Hro7A23Akug?feature=shared

    Triggerwarnung: könnte die Gefühlen von Forstleuten, Waldarbeitern, Zimmerleuten und Schreinern verletzen - denn: es ist Humor!
    Wer blutet, wischt die Matte sauber.

  3. #3
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.878

    Standard

    Zitat Zitat von CornusMasLiebhaber Beitrag anzeigen

    Der weiterführende Link über die Materialbeschaffenheit wie Eigenschaften führt zu meiner eigenen Webseite. .
    Da sind mehrere Links

  4. #4
    Registrierungsdatum
    07.12.2023
    Beiträge
    861

    Standard


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Marc Aurel und die antiken Stoiker bis zum neuzeitlichen Stoizismus
    Von Joykey im Forum Philosophie, Esoterik und Tradition
    Antworten: 205
    Letzter Beitrag: 10-12-2021, 07:27
  2. fehlende Tradition in antiken/europäischen KK?
    Von rudongshe im Forum Europäische Kampfkünste
    Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 11-08-2021, 09:24
  3. Razmafzar: Restaurierung eines antiken Shamshir
    Von itto_ryu im Forum Europäische Kampfkünste
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24-11-2015, 18:24
  4. Unterrichtssequenz: Kampfsport im antiken Griechenland
    Von Sojobo im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15-11-2013, 19:49
  5. Holz schneidet Holz
    Von Bokuto im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03-01-2002, 18:52

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •