Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Zeige Ergebnis 16 bis 18 von 18

Thema: Sowjetische WW2 Combatives

  1. #16
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.844

    Standard

    Zitat Zitat von Alfons Heck Beitrag anzeigen
    Das Thema ausgegraben da ich sonst nichts passendes gefunden habe.
    Was sagt ihr zu den 3 Videos:
    was die britischen anbelangt: erstaunlich, wie ernst sie das setting für ihre "szenariotrainings" ( ) nahmen, denn die bösen, die weggechoppt und -geknüppelt werden, sind wie echte deutsche verkleidet

    wenn es ju jutsu videos wären, hätte ich ganz schön was zu meckern, aber es handelt sich ja um "combatives", da sagt man besser nichts negatives.

  2. #17
    Registrierungsdatum
    07.12.2023
    Beiträge
    971

    Standard

    Ganz witzig, hat aber mit sowjetischen Combatives wenig zu tun, oder...?

  3. #18
    Registrierungsdatum
    27.02.2014
    Beiträge
    3.647

    Standard

    MmH ... Paßt nicht zum Thema und außerdem ist der Strang hier ja schon vier Jahre alt.

    Wie lauten denn die konkreten Fragen ?

    Ein Video ist von den US-Marines und die anderen beiden aus UK. Alleine da gibt es schon Unterschiede. Ja, es wurde zusammen gearbeitet, aber trotzdem hat jeder sein Süppchen gekocht. Auch innerhalb der Einheiten und Verbände gab es Unterschiede. Die Systeme waren alles andere als starr und wurden ständig überarbeitet. Das führte dazu, daß sich Lehrfilme und Unterlagen deutlich unterschieden und auch nicht immer vollständig waren. Je nachdem im welchen Jahr sie eingeführt wurden, sieht man die Veränderungen und Anpassungen.
    Und nach dem 2. Weltkrieg, ging es ja weiter. Schaut man bei den Franzosen in der Phase des Indochina-Krieges, den Südkoreanern in der gleichen Periode - ja, TKD war " offiziell " aber das H2H-System sah aber ganz anders - den Norwegern usw. usf. nach, dann finden sich interessante Konzepte. Und natürlich wurde das " alte " Material immer wieder mal recycelt.

    Vielleicht sollte man sich erst einmal auf eine gemeinsame Sprachregelung einigen ? Ist in der Szene praktisch nicht möglich . Ich persönliche vertrete den amerikanischen Ansatz, daß das ganze im Jahre 1852 ( ! ) durch die Übersetzung eines französischen Bajonettkampfbuches, durch Captain George McClelend startete ...

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. SC Int'l - Street Combatives | Unarmed Combatives Coach Certification, 25.-29. August
    Von FrAgGlE im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10-07-2021, 08:03
  2. ww2 karate
    Von Mr.Fister im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25-10-2016, 16:30
  3. ww2 fma
    Von Mr.Fister im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16-11-2014, 07:26
  4. Gute WW2 Combatives Bücher gesucht
    Von mrx085 im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22-04-2013, 21:43
  5. Tschetscheniens Dauertragödie oder sowjetische Altlasten
    Von Michael Kann im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23-06-2004, 13:45

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •