Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 97

Thema: Klingen-Schutzkonzept "Basic Instructor" Ausbildung

  1. #1
    Registrierungsdatum
    02.09.2001
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    9.397

    Standard Klingen-Schutzkonzept "Basic Instructor" Ausbildung



    Ausbildung zum "Klingen-Schutzkonzept Basic Instructor" am 22. und 23. November

    In einer Welt, in der Gewalt oft unerwartet und brutal zuschlägt, ist es nicht allein Mut oder Kraft,
    die den Unterschied machen – sondern deine Fähigkeit, vorbereitet zu sein. Aufmerksamkeit. Achtsamkeit. Eine klare Strategie.
    Und ein Verhalten, das schützt, statt zu gefährden. Du verlässt morgens nicht das Haus mit dem Gedanken, heute Opfer eines
    Messerangriffs zu werden. Und doch passiert genau das – auf dem Heimweg, in der Bahn oder direkt vor der eigenen Haustür.

    Das Klingenschutzkonzept ist kein Versprechen auf Sicherheit. Aber es ist ein Werkzeug zur Vorbereitung. So wie ein Erste-Hilfe-Kurs Leben retten kann,
    ohne Wunder zu wirken, bekommst du hier realistische Strategien für eine unberechenbare Realität. Kein Film. Kein Sport. Sondern
    ein klares, strukturiertes Notfallprogramm für den Moment, den keiner erleben will – aber jeder überleben möchte.

    In zwei intensiven Tagen lernst du nicht nur, wie du dich selbst besser schützt – du lernst auch, wie du dieses Wissen verantwortungsvoll weitergibst.
    Als zertifizierter Klingenschutz Basic Instructor, angeleitet von Björn Friedrich persönlich, mit über 30 Jahren Erfahrung im Kampfsport,
    in der Selbstverteidigung und auf der Matte. Direkt. Ehrlich. Ohne Show. Es geht nicht darum, dich zum Helden zu machen. Es geht darum,
    dir Werkzeuge in die Hand zugeben, mit denen du im Ernstfall dafür sorgst, dass du – und vielleicht auch andere – lebendig nach Hause kommst.
    Denn am Ende geht es nicht um Sieg. Es geht um Überleben.


    <<Weitere Informationen & die Ausschreibung gibt es hier>>

  2. #2
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.721

    Standard

    Hinweis:

    Der info-link funktioniert (bei mir) nicht.

  3. #3
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    3.034
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ist das eine zertifizierte Ausbildung? Und wenn, von wem?

  4. #4
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.937

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Ist das eine zertifizierte Ausbildung? Und wenn, von wem?
    Ist doch sein Konzept, wird dann von ihm zertifiziert werden.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  5. #5
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    3.034
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Klingt seriös

  6. #6
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    46
    Beiträge
    15.043

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Klingt seriös
    Wo ist da das Problem? Der Background von Björn, auf dessen Basis er sein Konzept entwickelt hat, ist bekannt.

  7. #7
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    3.034
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Wo ist da das Problem? Der Background von Björn, auf dessen Basis er sein Konzept entwickelt hat, ist bekannt.
    Naja, wenn dir das reicht, mir wäre das zu vage. Ein bisschen dies, ein bisschen das, vorwiegend BJJ und Fitnesstraining. Ich wusste gar nicht, dass BJJ als Expertensystem für Messer-SV gilt.
    Für meinen Geschmack reicht das nicht, um ohne jegliche Qualitätssicherung, Validierung oder Beweis der Praxistauglichkeit eine Ausbildung anzubieten, die Menschen Sicherheit in Gefahrensituationen verspricht, die in keinster Weise geprüft oder nachgewiesen ist.

  8. #8
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    46
    Beiträge
    15.043

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Naja, wenn dir das reicht, mir wäre das zu vage. Ein bisschen dies, ein bisschen das, vorwiegend BJJ und Fitnesstraining. Ich wusste gar nicht, dass BJJ als Expertensystem für Messer-SV gilt.
    Für meinen Geschmack reicht das nicht, um ohne jegliche Qualitätssicherung, Validierung oder Beweis der Praxistauglichkeit eine Ausbildung anzubieten, die Menschen Sicherheit in Gefahrensituationen verspricht, die in keinster Weise geprüft oder nachgewiesen ist.
    Die Qualitätssicherung ist man in erster Linie selbst. Halte ICH etwas vom Gezeigten oder nicht, das ist mein Maßstab. Im Karate habe ich bspw. bessere Erfahrungen mit Leuten gemacht, die sich außerhalb der großen Verbände bewegen, da interessiert mich irgendeine Anerkennung oder Zertifikat wenig.

    Was Björn da zum Klingenschutz anbietet kann ich nicht sagen; ich war bisher auf drei Seminaren bei ihm (Aunkai mit Rob, Short Power Punches und Combative Breathing) und das hatte Hand und Fuß.

  9. #9
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.650

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Naja, wenn dir das reicht, mir wäre das zu vage. Ein bisschen dies, ein bisschen das, vorwiegend BJJ und Fitnesstraining. Ich wusste gar nicht, dass BJJ als Expertensystem für Messer-SV gilt.
    Für meinen Geschmack reicht das nicht, um ohne jegliche Qualitätssicherung, Validierung oder Beweis der Praxistauglichkeit eine Ausbildung anzubieten, die Menschen Sicherheit in Gefahrensituationen verspricht, die in keinster Weise geprüft oder nachgewiesen ist.
    Im kampfsportbereich beruht alles auf vertrauen, es gibt tausende zertifizierte lehrgänge, die scheisse sind. das einzige "besondere" sind zertifikate von den olympischen verbänden oder weltwelt bekannten trainern, die dann weltweit anerkennung finden.

    allerdings ist björn ein kkfreak und nerd, was er anbietet, hat immer hand und fuss und lohnt sich.

    außerdem gibt es ja zu dem thema vom ihm videos, da sieht man, was einen erwartet und ob es sich für einen persönlich lohnt. ein zertifikat sagt nichts über die wirksamkeit oder die effektivität eines systems aus oder die befähigung des teilnehmers, es gut zu weiterzuverbreiten..
    Geändert von marq (30-07-2025 um 11:38 Uhr)

  10. #10
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.721

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    ...
    Für meinen Geschmack reicht das nicht, um ohne jegliche Qualitätssicherung, Validierung oder Beweis der Praxistauglichkeit eine Ausbildung anzubieten, ...

    Wie sollte denn ein(e) derartige qualitätssicherung, validierung oder beweis der praxistauglichkeit Deiner meinung nach gestaltet sein?

  11. #11
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    3.034
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Die Qualitätssicherung ist man in erster Linie selbst.
    Das wäre ja lustig, wenn jeder ohne Qualitätsasicherung irgendwelche Ausbildungen anbieten darf, und nur auf sich selbst verweisen braucht.
    Aunkai ist ein etabliertes System mit zahlreichen Schülern weltweit, was da unterrichtet wird hat nichts mit Versprechungen irgendwelcher Anwendbarkeit zu tun, und naja, Robert ist halt ein von Akuzawa graduierter Schüler, der halt das unterrichtet was er im Aunkai gelernt hat, das kann man nachvollziehen. Atemübungen sind jetzt auch nicht so sehr etwas, wovon das eigene Überleben abhängen könnte.

    Aber kennst du irgendeinen anderen Bereich, in dem es reicht, ohne jegliche Anerkennung durch eine übergeordnete Stelle und ohne jegliche Qualitätssicherung die von einer unabhängigen Stelle durchgeführt wird, Ausbildungen anzubieten, und dann noch für solche Preise?"Ausbildung" und Instructor ist da aber wahrscheinlich auch viel zu hoch gegriffen.

  12. #12
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.650

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Aber kennst du irgendeinen anderen Bereich, in dem es reicht, ohne jegliche Anerkennung durch eine übergeordnete Stelle und ohne jegliche Qualitätssicherung die von einer unabhängigen Stelle durchgeführt wird, Ausbildungen anzubieten, und dann noch für solche Preise?"Ausbildung" und Instructor ist da aber wahrscheinlich auch viel zu hoch gegriffen.
    willkomen im universum der kampfkünste

  13. #13
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    3.034
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    Im kampfsportbereich beruht alles auf vertrauen
    Selbstverteidigung gegen Messer ist kein "Kampfsport", sondern da geht es um Leben oder Tod.
    Da vertraue ich doch lieber Leuten von denen man weiß, dass sie genau wissen was sie tun, und praxiserprobte Dinge unterrichten.
    Man kann das natürlich auch einfach zum Spaß machen, aber da bezahle ich dann keine 120 € pro Stunde für.
    Aber ich denke meine Frage ist beantwortet.

  14. #14
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.347

    Standard

    Zitat Zitat von Kunoichi Girl Beitrag anzeigen
    Hinweis:

    Der info-link funktioniert (bei mir) nicht.
    dito

  15. #15
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    46
    Beiträge
    15.043

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Das wäre ja lustig, wenn jeder ohne Qualitätsasicherung irgendwelche Ausbildungen anbieten darf, und nur auf sich selbst verweisen braucht.
    Mit "selbst" meinte ich mich, nicht den Anbieter.

    Aunkai ist ein etabliertes System mit zahlreichen Schülern weltweit, was da unterrichtet wird hat nichts mit Versprechungen irgendwelcher Anwendbarkeit zu tun, und naja, Robert ist halt ein von Akuzawa graduierter Schüler, der halt das unterrichtet was er im Aunkai gelernt hat, das kann man nachvollziehen. Atemübungen sind jetzt auch nicht so sehr etwas, wovon das eigene Überleben abhängen könnte.
    Ich weiß nicht, was es mit dem eigenen Überleben zu tun haben soll, ob etwas gut oder schlecht unterrichtet wird. Und Aunkai ist jetzt etabliert, Akuzawa hat irgendwann angefangen zu unterrichten. Vom wem war er da zertifiziert? Wäre wohl im Sande verlaufen, wenn die Schüler nicht etwa kommen, weil jemand etwas lernenswertes unterrichtet, sondern nur, wenn es irgendeine QS gibt. Von welcher unabhängigen Stelle wurde Ueshiba damals qualitätsgesichert?

    Aber kennst du irgendeinen anderen Bereich, in dem es reicht, ohne jegliche Anerkennung durch eine übergeordnete Stelle und ohne jegliche Qualitätssicherung die von einer unabhängigen Stelle durchgeführt wird, Ausbildungen anzubieten, und dann noch für solche Preise?"Ausbildung" und Instructor ist da aber wahrscheinlich auch viel zu hoch gegriffen.
    Ich denke Du hängst zu sehr am Begriff "Ausbildung", Björn hätte es sicher auch irgendwie anders nennen können, ändert aber nichts am Inhalt. Im Business Umfeld gibt es zig Anbieter mit irgendwelchen Coachings, genug davon auch unseriös.

    Ist im Endeffekt auch egal, ich werde diese Ausbildung nicht machen, denke aber nicht, dass Björn hier irgendwelchen Unsinn unterrichtet. In Zukunft würde ich wieder zu ihm auf Seminare gehen, wenn mich das Thema interessiert.

Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Instructor Course "Basic" - Krav Maga Survival
    Von Taiyo im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22-01-2014, 10:13
  2. Fitnessboxen Instructor Basic Ausbildung
    Von PeterT im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19-02-2011, 14:32
  3. Basic Instructor Ausbildung PSDS - Block I.
    Von Michael Kann im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19-08-2006, 16:22
  4. PSDS Basic Instructor Ausbildung Teil IV.
    Von Michael Kann im Forum Termine & Infos, Lehrgänge, Seminare, Turniere
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13-06-2005, 08:03
  5. Kontroverse über den Titel "Lehrer" (engl. "Instructor") im JKD
    Von A.M. im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06-05-2002, 16:25

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •