Hallo,

ich möchte an dieser Stelle einmal meine Idee vom MMA in Deutschland aufschreiben, was denkt ihr was passieren wird?

Ich denke das es wichtig ist eine breite Basis zu schaffen, um möglichst viele Menschen für diesen neuen Sport zu begeistern.
Die wenigsten Menschen werden als Kämpfer geboren, viele wachsen in diesen Sport hinein und fangen erst später damit an über Wettkämpfe und Turniere nachzudenken.
Einige meiner Schüler die heute Submission Wrestling oder auch Shido kämpfen, hätten sich das vor 5 Jahren vielleicht noch gar nicht träumen lassen. Sie kamen über das Grappling und BJJ mit seinen Selbstverteidigungsaspekten zum Wettkampfsport.

Ich denke durch "Breitensportarten" wie BJJ und Grappling kann man viele Leute begeistern, aus diesen Leuten wachsen dann immer wieder Talente heraus, die dann auch Wettkämpfe, z.B. auch nach MMA Regeln bestreiten. In den USA oder Brasilien ist es genauso. BJJ und Grappling sind die Stile die jeder unabhängig von Alter, Geschlecht oder körperlicher Fitness trainieren kann und damit auch die Mitgliederstärksten MMA Stile. Die motiviertesten Schüler fangen später dann auch mit Submission Wrestling oder MMA an.

Solch eine Aufbauarbeit wäre wichtig um den Sport hier zu etablieren.

Was noch?
Ich denke das Bloodsport und Vale Tudo Image muss weg. Wenn sich kämpfer mit Ellebogen und Kopfstössen bearbeiten und blutverschmiert auf dem Ringboden wälzen, kann man nicht erwarten das MMA als zivilisierter Sport anerkannt wird.
Klare Regeln, die zwar MMA Techniken erlauben, aber eben trotzdem noch im sportlichen Rahmen sind (keine Ellebogen, Kopfstöße, etc.) sind auf jedenfall eine Voraussetzung dafür, das das MMA zu einer Sportart mit breiter Akzeptanz wird.
Denn es ist ja ein Sport und keine Schlacht, wo es um persönliche Streitereien geht. Fairness und Sportlichkeit sind wichtig.

Qualifizierte Lehrer.
Nur wenn man Menschen die richtigen Techniken beibringen kann, können sie auch technisch kämpfen und ohne Technik sind die Kämpfe weniger attraktiv und die Zuschauer interessieren sich noch weniger für diese Kampfkunst.
BJJ und Grappling sind komplexe Sportarten und die muss man genauso erlernen wie andere Sportarten auch. Boxen lernt man auch nicht 3 Monaten und qualifizierter Unterricht ist eine Grundvoraussetzung für die Verbreitung von BJJ und MMA.

Tschüß
Björn Friedrich