Hallo Leute,

ich interessiere mich sehr für die traditionellen Stile, sowohl für innere als auch äußere Kampfkunst.
Aufgrund meiner Arbeitszeiten (arbeite bei einer Sicherheitsfirma) könnte ich auch recht viel Zeit investieren (die Trainingszeiten liegen ja meist zwischen 17-20 Uhr und ich fange meist später an).

Vor kurzem habe ich mal in Taiji reingeschnuppert und der Meister hat ein wenig was über den Stil erzählt und meinte, dass man durch die weichen, flüssigen Bewegungen irgendwann harte körperliche Arbeit schwerer verrichten kann, dass sich Taiji hier also eher als hinderlich erweist.

Das wäre für mich ja eher kontraproduktiv, da ich häufig "Kontakt" habe und halt auch mal durchgreifen muss.

Glaubt ihr, Traditionelle Stile (dachte hier an Taiji, Chigong, Kung Fu...) vertragen sich mit meinem Beruf oder helfen mir da sogar, oder ist es eher kontraproduktiv?

Besonders wichtig ist mir auch der gesundheitliche Aspekt, da man durch die vielen Nachtschichten schon gesundheitlich sehr "gefordert" wird...

Danke und Gruß!

Olli