Hi!
Mein Problem sieht so aus:
Eigentlich fühl ich mich ziemlich wohl in meinem Körper, da ich aber gerne ein paar gewichtsklassen runterkommen würde (und das auch für den Polizeiaufnahmetest nach dem ABI in einem Jahr günstig ist), hatte ich beschlossen, einiges abzunehmen.

Meine "Daten":
20 Jahre, 176cm, akutell 95kg

Angefange hatte ich vor ca. 4 Wochen. Meine Diät sah so aus, dass ich einfach nicht mehr als 200-1000 Kalorien pro Tag, absolut keinen Zucker (auch nicht in Wurst oder so) und fast kein Fett mehr zu mir genommen hatte. Zudem hab ich 5 in der Woche Training.

Damit hab ich dann in den 4 Wochen 11kg (von 106 auf 95) abgenommen.
Seit einer woche geht allerdings absolut nichts mehr - weder Fett- noch Gewichtsverlust.

Da ich nun absolut gar keinen Plan von Ernährung oder Diäten hab, würde ich mich über alle möglichen Tipps freuen!
Ich hab mich zwar schon umgehört, aber von einer "Salzstangen-Diät" bis hin zu ner "Drogendiät" war alles dabei...
Da halt ich mich doch lieber an die qualifizierten Ratschläge vom KKB

Zudem sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass ich trotz meines Gewichts noch nie Konditionelle Probleme hatte. 40 Liegestütze sind kein Problem, genauso wie 5 Stunden Radfahren oder 2 Stunden joggen -sogar bei der Musterung bin ich T1 geworden .
Daneben rauche ich nicht, trinke keinen Alkohol und nehm keine Drogen
An der Fitness mangelts somit nicht - einzig an den Kilos und dem Fett am Körper.

Ich bin mir somit fast sicher, dass mein Problem in der Ernährung liegen muss!

Sorry für das lange Posting und Danke im Voraus für eure Hilfe!


Maximilian