Hallo freunde vieleicht ist diese frage hier schon ein paar mal gestellt worden, aber ich hab in der sufu hier noch nichts so richtig gefunden was mir weiter helfen könnte. Der black belt im brazilian jiu jitsu wird ja so frühstens nach zehn jahren verliehen wenn man die techniken beherrsch und sie auch anwenden kann, richtig? Und wie ist das mit den weißen streifen bekommt man die für eine bestimmte anzahl von jahren die man bjj als trainer lehrt? Dann ist der erste black belt im bjj der meistergrad wo man theoretisch alle techniken gelernt hat so wie wenn man im judo oder karate den 5 dan geprüft bekommt (alles darüber wird ja verliehen, ohne prüfung).
Bin ich da auf dem holzweg oder in etwa richtig?