Zitat Zitat von Messerjocke2000 Beitrag anzeigen

Auch die Heiligen wurden ja oft schlicht übernommen und umbenannt.
Das passierte aber sehr sehr lange nach seinem Tod.

Von daher vermute ich, dass Jesus schlicht das Judentum "verbessern" wollte.
Sehe ich ähnlich.


Andere Religionen? S.o.
Und wenn ich versuche, mich zum Ursprung zurückzudenken, komme ich zu frühen Erklärungsversuchen für Naturphänomene. Blitz, Donner, Überschwemmungen etc.
Und etwas später dann auch Regeln für das Zusammenleben, die eben aucf einer (oder mehreren) allmächtigen Figur fussen.
Sekten(also Sekte nicht im heutigen Verständnis davon ), Gruppen die einer gewissen Idee folgten. Im Christentum halt an Gott glauben, sich an die 10 Gebote halten, Beten und Beichten.

Genauso wie die Schule des historischen Shakyamuni Buddhas als er auf der Welt war auch keine Religion war. Erst nach seinem verscheiden bildeten sich Konzile und erst lange lange später kam man mal auf die Idee was aufzuschreiben.


Äh, ja klar muss man Moral lernen.
Ich sage nur, dass man dafür keine Religion braucht.
Stimme ich zu.


"Weils in der Bibel steht", "weil der Papst das sagt", "weil Gott es so will" sind für mich einfach keine guten Gründe etwas zu tun.
Kann ich wieder zustimmen. Fällt für mich in den Teil wo im Christentum einfach nicht mehr erklärt wird. Und weil Gott es so will ist eben keine Erklärung.


Ich spreche vom Eigennutz. Und in der Erweiterung unsere Nachkommen.
Das hat uns das Überleben gesichert.
Ok, ich sprach aber wiederrum vom eigenen Vorteil, deswegen fand ich den Schwänker dorthin verwirrend. Weil vom Überleben oder andere Ausnutzen obwohl mein Überleben nicht von abhängt, für mich ein kleiner großer Unterschied ist.


Viele grüße,
Shin