Liebe Leute,

als ich in den 70ern Kung Fu machte (zuviel David Carradine im TV gesehen :-)))) galt dies schon als "harte" Kampfsportart im Vergleich zu z.B. Judo, was ich zuvor als 6 jähriger machte.

Dann wechselte ich zum "neuen" Vollkontakt" aus Korea: Taekwon-Do ! Wow - war das martialisch in unseren Teenageraugen.

Ende der 70er kam dann der "ultrabrutale" :-) Kampfsport aus den USA nach Europa: Full Contact Karate.

(der Vorläufer des Kickboxens ohne Low Kicks)

Aus heutiger Sicht im Vergleich zu K 1 geradezu lächerlich - schaut Euch diese Weltmeisterschaft einmal an :-)

YouTube - Karriem ABdAllah vs Jeff Smith World Championship Fight 1975


Nächster Schritt in den 80ern: Muay Thai.

Dann ab Mitte der 90er MMA; UFC etc.

Der Kampfsport wurde immer härter und brutaler. Was kommt als nächstes:
Gladiatorenkämpfe wie im alten Rom ?

Ist dies ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Entwicklung ??

Was bedeutet das für unsere Kinder ?

Zugegeben gibt es auch gegenläufige Trends wie der spaßige Tanzkampf Capoeira oder das eher esoterisch angehauchte Aikido.

Was meint Ihr ?

Grüße

HA