Wollte das schon längere Zeit hier posten aber hab s ständig verschnarcht...

Geht um die Relation Größe und Gewicht. Hab 2 Vergleichsbeispiele, und verstehe einfach nicht warum der Unterschied so enrom ist.

Ich selbst bin 1,77 m und wiege - bei normaler Ernährung und Training - ca. 88-90 kg.

Einer meiner besten Kumpels, mit dem ich mehrere Sportarten im selben Verein gemacht hab (vor 15 Jahren Karte, vor ca. 10 Jahren Fussball, bis vor ca. 2 Jahren Boxen), ist 1,88 m und wiegt genau so viel wie ich.

Wir erhähren uns ziemlich gleich, trainieren ähnlich, es gibt keine bedeutenden Unterschiede.

Im Boxerein damals waren die Leute meiner Größe alle leichter als ich, die meisten wogen 72 - 78 kg, sagen wir im Schnitt 76.

Ich hab mehrfach versucht weniger zu wiegen, machmal sogar mit Radikalkuhren (am Tag 1 Banane, 2 Scheiben Brot, 1 Müsil, sonst nichts!, also keine 500 Kalorien), aber es geht einfach nicht.
Wenn ich extrem faste komm ich minimal auf 85/86, weniger geht nicht. Und sobald ich mich wieder normal ernähre (morgens Frühstück, mittags warme Mazhlzeit, abends 1-2 belegte Brote), sind es wie eh und je 88-90 kg.

Woran liegt das? Weder mein Kumpel noch ich sind fett oder schlacksig, einfach "normal".
Und trotzdem wiegen wir gleich viel, obwohl er 11 cm größer ist.

Schwere Knochen usw. sind imo keine Erklärung dafür... oder doch?