Zitat Zitat von Exodus73 Beitrag anzeigen
DA hast du natürlich grundsätzlich recht, ABER es ist dann verwerflich wenn nicht eingehalten werden kann was versprochen wird. Und aus meiner Erfahrung von damals habe ich so meine erheblichen Bedenken das ein Karateka auf einmal (nach so einer relativ kurzen Zeti) vieles anders macht als er es Jahre lang gelernt hat.

Ein gutes Beispiel ist z.B. ein Karateka (1. Kyu) der seit einem halben Jahr zu uns zum JJ kommt und beides trainiert. Obwohl er wirklich regelmäßig 2 mal die Woche mittrainiert bekommt er bestimmte Karateangewohnheiten nicht raus... Deckung, Stand, der Versuch auch Kombinationen aktiv zu Blocken was natürlich spätestens beim 4 Schlag nicht mehr funktioniert etc., etc.

Wie man es anders besser mache könnte? Na indem man nicht einen extra SV-Lehrer machen muß sondern mal beispielsweise im Prüfungsprogramm anfängt... noch allgemeiner, braucht man dafür ein Umdenken eines Großteils der Mitglieder im DKV.
Der Karatemann braucht nichts anders zu machen, als er es gelernt hat. Er muss vielleicht nur noch ein paar Dinge beherzigen, die bisher noch nicht so bewusst gemacht worden waren.