Im WT wird ja gesagt, dass ein bong sao eigentlich ein verhinderter fauststoß ist, d.h. eigentlich will man einen fausstoß machen, der trifft aber auf den arm des gegners; wenn dann die gegnerische kraft größer ist, dann verformt sich der fauststoß zum bong sao (mit wendung usw.).

nun ist mir folgendes aufgefallen:
im WT-poon sao hat man ja weder die ellenbogen noch die handgelenke auf der mitte, sondern ca. 10 cm weiter außen (d.h. beim tan und fok).
beim poon sao wird dann ja der tan sao zum bong sao.
das würde dann allerdings bedeuten, dass der "verhinderte fausstoß" ja ursprünglich nicht über die mitte kommt (sondern dass dieser fauststoß ca. 10 cm parallel zur mitte ausgeführt wird).

meiner meinung nach würde ein solcher fauststoß gegen die WT prinzipien verstoßen, und auch zum 2. satz der SNT im widerspruch stehen.

meine these lautet:
hier zeigt sich wiedermal, dass im WT chi sao/poon sao grundlegend fehler enthalten sind. (meiner meinung nach steht das wt poon sao sowieso im widerspruch zum 3. und 7. satz der snt, wegen der unterschiedlichen ellenbogenpositionen).

was meint ihr dazu? (korrigiert mich, wenn ich was falsch dargestellt habe)

(schon mal vorweg: im VT gibt es diesen fehler nicht, da im VT poon sao ja die ellenbogen und die handgelenke auf der mitte sind, d.h. hier sind es wirklich fauststöße, die auf der mitte nach vorne gehen.)