Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 72

Thema: "Eiertritt", Fingerjab, Knietritt...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Leejou Gast

    Standard "Eiertritt", Fingerjab, Knietritt...

    Was sind die Hauptziele im JKD?
    Augen, Kehle, Unterleib, Knie, abhänging von der Distanz.

    Ich muss sagen, ich wundere mich immer wieder, wie manche behaupten, diese Dinge funktionieren nicht. Nun, tun sie dann nicht, wenn sie nicht treffen, aber das trifft auf alles zu, auch auf eine Gewehrkugel.
    Fingerstich ist nichts anderes als die Führungsgerade, mit gestreckter Hand, oder Schaufelgerade mit gestreckter Hand, oder Schaufelhaken mit gestreckter Hand, oder auch Rückhand mit gestreckter Hand, auch hier je nach Distanz. Der kann in die Augen oder Kehle geführt werden. Auch ein Punch wird vorzugsweise zur Kehle geführt im JKD. Tritt in den Unterleib kann alles sein, Vorwärtsfusstritt, Hakenfusstritte, Seitwärtsfusstritt, Umgekehrter Hakentritt. Diese Tritte können auch alle zum knie geführt werden, je nach Distanz und Winkel zum Gegner.

    Wenn diese Dinge nicht Funktionieren, dann funktioniert alles andere schon mal überhaupt nicht.

    Gerne lasse ich mich vom Gegenteil überzeugen, bei einer praktisch realistischen Beweisführung.
    Geändert von Leejou (06-05-2012 um 23:00 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Das Gegenteil von "Schlaghemmung" - der "Wunsch" mal richtig "draufzuhauen"
    Von variable im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 177
    Letzter Beitrag: 04-05-2022, 07:22
  2. "tai chi", "iron tiger" oder "the discipline of the 36 chambers"?
    Von shenzhou im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07-05-2008, 22:57
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14-04-2008, 15:28
  4. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07-12-2006, 14:19

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •