DIE BRODALA GRUPPE
PRÄSENTIERT



Sicheres Training
Selbstschutz als Lernprozess




Regeln
Für uns bedeutet Training, dass in erster Linie die eigene Performance verbessert werden soll. Um das zu gewährleisten, sind Sicherheit und das Anpassen der Belastung unumstritten wichtige Größen. In unserem speziellen Fall erweitern wir unsere Grundregeln außerdem um die Beibehaltung des Kontextes (Gewalt) und die Effektivität realistischen Rollenspiels (menschliches Verhalten im Angesicht von Gewalt und Gefahr).

Leider steht mancherorts immernoch eine sportliche Herangehensweise an erster Stelle, wenn es um Selbstschutztrainings geht. Entsprechend werden dann jedoch nur selten emotionale Erfahrungswerte ob der eigenen Stress- und Angsttoleranz gesammelt und es geht ein wichtiger Schritt im Lernprozess verloren. Deswegen fundieren wir all unsere Übungen auf situativ kongruenten Verhaltensweisen und orientieren uns an tatsächlich beobachtbaren Möglichkeiten (Replikationstheorie).

Vielen Dank an alle Teilnehmer dieses Seminars im Reality Based Center in Siegen, vor allem Andreas Hartmann und PDR fundamentals Coach Carsten Zimmermann.

Besonderer Dank gilt Videojournalist Christian W. E. Mosch für die Aufnahmen
(mnd-news-service Reportagen und Dokumentationen - YouTube).

Wenn sich Fragen ergeben, können die natürlich gerne hier gestellt werden oder ihr schreibt mir ne E-Mail
ODER KOMMT AUF N SEMINAR