Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: Taporsnap VIII am 09.03.13 in Dortmund

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kojak Gast

    Thumbs up Taporsnap VIII am 09.03.13 in Dortmund

    TAP or Snap VIII

    Wann: 09.03.13 (Samstag)
    Beginn: 10.00 Uhr
    Waage: 9.00-10.00 Uhr
    Rule meeting: 9.45-10.00 Uhr


    Wo: Sporthalle Brackel 1 - in der Oesterstraße in 44309
    Dortmund-Brackel (die Halle hat keine Hausnummer) schräg gegenüber dem
    Hallenbad.

    B1 bis Ausfahrt Do-Sölde/Asseln in Richtung Brackel/Asseln Buddenacker
    und Holzwickeder Str. folgen bis zum Brackeler Hellweg, links in den
    Brackeler Hellweg einbiegen, dann erste Straße rechts in die
    Oesterstr. . Nach 700m rechts ist das Schulzentrum, am Ende der
    Parkmöglichkeiten liegt die Halle.


    Gewichtsklassen:
    Frauen -60,+60, Open Class
    Männer -65,-70,-75,-80,-85,+85, Open

    Es wird auf drei Kampfflächen gekämpft.
    Reihenfolge der Gewichtsklassen:
    1. -65Kg Anfänger
    2. - 65 Kg Fortgeschritten
    3. + 85Kg Anfänger
    4. + 85 Kg Fortgeschritten
    5. Frauen Anfängerinnen
    6. Frauen Fortgeschritten
    7. - 70 KgAnfänger
    8. - 70 KG Fortgeschritten
    9. - 85 KgAnfänger
    10. - 85 Kg Fortgeschritten
    11. - 75 Kg Anfänger
    12. - 75 KG Fortgeschritten
    13. - 80 kg Anfänger
    14. - 80 KG Fortgeschritten
    15. Open Class Anfänger
    16. Open Class Fortgeschritten

    Klassen: Anfängerklasse, Fortgeschrittenenklasse

    Startgeld Fortgeschrittenenklasse:
    25 Euro

    Startgeld Anfängerklasse:
    20 Euro

    Anmeldung mit folgenden Angaben: Name, Anschrift, Geburtsdatum ,
    Anfänger oder Fortgeschrittenenklasse, Schule(Gym), Trainer per PDF
    oder über Formular oder direkt per Mail: taporsnap@gmx.de

    Preise: die drei Erstplazierten erhalten Medaillen

    Preisgeld in jeder Advanced-Klasse Männer und Frauen : 100 Euro

    Mindestteilnehmerzahl für die volle Auszahlung des Preisgeldes 6, bei
    weniger Teilnehmern Kürzung

    Preisgeld Open Class Advanced: 150 Euro

    Sonstiges:
    Speisen und Getränke gibt es gegen kleines Entgeld am Eingang
    Eintritt für Zuschauer : 2 Euro

    Regeln:
    Kategorien:
    Es gibt eine Anfänger- und Fortgeschrittenen-Kategorie, die in
    folgende Gewichtsklassen unterteilt sind:
    Männer: -65kg, -70kg, -75Kg, -80kg, -85kg +85kg, Open Class
    Frauen: -60kg, + 60Kg, Open Class

    Runden: 5 Minuten + 1 Minute Overtime.
    Es gewinnt in der Overtime derjenige, der den 1. Punkt erzielt.
    Sollte nach der Verlängerung niemand einen Punkt erzielt haben, entscheidet der Referee.

    Das Finale dauert 6 Minuten + 1 Minute Overtime.
    Es gewinnt in der Overtime derjenige, der den 1. Punkt erzielt.
    Sollte nach der Verlängerung niemand einen Punkt erzielt haben, entscheidet der Referee.

    Punktesystem:
    2 Punkte für einen einfachen Takedown
    3 Punkte für einen Takedown wo die Füße des Gegners Bodenkontakt verlieren
    3 Punkte für Passieren des Guards
    4 Punkte für Mount-Position (muss 5 Sekunden gehalten werden)
    4 Punkte für Backmount mit Hooks (muss 5 Sekunden gehalten werden)
    2 Punkte für Sweeps
    Minuspunkte:
    -1 Punkt für Guardpull ohne vorherigen Kontakt zum Gegner
    -1 Punkt für Stalling


    Man gewinnt durch:
    Aufgabe des Gegners
    Durch Punkte
    Durch Werfen des Handtuchs der Gegenseite


    Verbotene Techniken:

    • Kratzen, Beissen, Augen stechen, Fish hooking, Haare ziehen,
    Fingerhebel, jegliche Art von Schlägen und Tritten
    • In der Anfängerklasse sind keine gedrehten Beinhebel (z.B.
    Heelhooks) erlaubt, des weiteren ist „Slammen“ auch in dieser
    Kategorie verboten


    Erlaubte Techniken:

    • Jegliche Art von Würfen, Fußfegern
    • Jegliche Art von Arm-, Handgelenk-, Bein- und Fußhebeln
    • Genickhebel (z.B. Can opener, Twister)
    • In der Fortgeschrittenenkategorie sind auch gedrehte Beinhebel
    (z.B. Heelhooks) und „Slammen“ erlaubt

    Man gewinnt durch:
    Aufgabe des Gegners
    Durch Punkte
    Durch Werfen des Handtuchs der Gegenseite

    Verbotene Techniken:
    - Kratzen, Beissen, Augen stechen, Fish hooking, Haare ziehen, Fingerhebel, jegliche Art von Schlägen und Tritten
    - In der Anfängerklasse sind keine gedrehten Beinhebel (z.B. Heelhooks) erlaubt, des weiteren ist „Slammen“ auch in dieser Kategorie verboten
    Geändert von Kojak (27-02-2013 um 20:55 Uhr) Grund: Aktualisierung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Taporsnap 18.03.12 in Dortmund
    Von Kojak im Forum Eventforum Grappling
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 28-03-2012, 18:05
  2. Rüstung von Heinrich VIII
    Von GilesTCC im Forum Europäische Kampfkünste
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03-05-2009, 18:20
  3. Fightclub Berlin International VIII
    Von fightclubberlin im Forum Eventforum Boxen, Kick-Boxen, K1, Muay Thai
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22-11-2006, 21:05
  4. Ultimate Grappling Challenge VIII
    Von Yamatodamashii im Forum Grappling
    Antworten: 190
    Letzter Beitrag: 15-11-2006, 12:49
  5. UGC VIII Superfight 07.10.2006
    Von Tito_Ortiz im Forum Videoclips Grappling
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09-10-2006, 11:59

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •