Hallo in die Runde!

Ich möchte nächstes Jahr mit Kampfkunst/Selbstverteidigung anfangen.

Ich habe mich für PTK entschieden, allerdings ist das nur 2 mal wöchentlich,
so dass ich noch ein paar Tage frei habe, die ich füllen möchte.


REIN ZEITLICH kommen mehrere Sachen in Frage, ich weiß aber nicht ob die
Systeme sich gegenseitig ergänzen oder sich eher blockieren.
Diesbezüglich bitte ich um eure Hilfe.

1. Modern Arnis. Hier KÖNNTE es sein dass ich einfach noch mehr Übung bekomme. Es könnte aber auch sein dass eine spezielle Technik bei PTK anders gemacht wird als in MA, ich alles durcheinander werfe und somit in beiden KKs die Prüfungen vergeige. Risikoanalyse, bitte!

2. Selbiges für Kali Sikaran

3. Selbiges für FFA.

An "Fremdsystemen" wären noch Jeet Kune Do, Karate, Silat, Sanda, Hung Gar Kung Fu und Baumwollfaust-Kung Fu übrig.

Klar, letztendlich entscheidet auch Sympathie über alles. Aber ich will jetzt
einfach mal wissen was reich technisch Sinn macht.


Vielen Dank für eure Infos! Gruß, SchnitzelHUNTER