Grundsätzlich - das Thema Wado Ryu wurde ja schon erwähnt - eine 8.Dan Prüfung im Kendo gilt bspw. als eine der härtesten Dan-Prüfungen überhaupt, wo regelmäßig nur ein minimaler Prozentsatz besteht und viele japanische 7.Dan sogar mehrmals antreten und regelmäßig wieder durchfallen. Alles durchaus verdiente gute Leute. Also ja, man muss einen 8.Dan nicht automatisch bestehen lassen.

Hier allerdings gestaltet sich das Ganze aus meiner Sicht anders. 2 Wochen vorher nimmt die Creme de la creme des DKV den beiden den 8.Dan SOK ab und das Shotokan Gremium lässt kurz danach durchfallen, gegen den Rat des höchsten Shotokan Vertreters im DKV. Man hat sich damit schlicht und einfach verbandsintern keinen Gefallen getan, zumal Ratschke und Oblinger eine gewisse Anhängerschaft haben.