Wir wurden vor kurzem ja alle angegriffen.
Vom schlechten Scherz bis zur Vorbereitung der Zerstörung unserer Infrastruktur ist alles möglich.
Wenn man es glauben kann, dann ist alles nochmal gutgegangen.

Ich frage mich jetzt, wie ich meine Hardware auf einen guten level bringen kann, weil ich immer noch Probleme habe.
Am Anschluss vom "rosa-farbenen T" hängen ein schnurloses Telefon und ein WLAN-Router.
Ins WLAN loggen sich dann PC, Tablet, Smartphone usw. ein.
Eigentlich wäre mein erster Schritt eine Reklamtion.
Aus Erfahrung glaube ich aber, dass das mich kaum weiter bringt.
Mein zweiter Schritt wäre ein Wechsel zum stärksten Mitbewerber.
Nur... Wird es dann besser?
Kabelfernsehen liegt hier leider nicht, weshalb "unit...dia" (hatte ich früher mal, war top) nicht in Frage kommt.
Oder wäre das Problem mit dem Kauf einer anderen Hardware gelöst?
Wenn ja: Kann bitte einer eine Anleitung für Dummies einstellen?


Nebenbei: Was mich allgemein stört ist die Tendenz, dass die Leute unbekümmert Geräte kaufen, die ihnen das Denken abnehmen (sollen).
Diese Geräte können in der Summe ein Sicherheitsrisiko aufbauen, da haben wir das Ende noch nicht gesehen!
Es wäre ein jämmerliches Ende unserer Zivilisation, wenn wir an der Faulheit zu denken zu Grunde gehen und uns der "gekaperte denkende Kühlschrank" die Kommunikation incl. Wasserversorgung zerstört.
Man sollte sich bei allen Käufen mal fragen: "Brauche ich das wirklich?"
Muss mein Kühlschrank mir sagen was ich essen soll?
Liebe Welt, wo gehst Du nur hin...