Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
Ich bin in letzter Zeit viel am rumprobieren und bei mir kristallisiert sich langsam heraus, dass ich die Sachen aus Amerika einem schottischen Malt vorziehe. Als Preis-Leistungs Sieger möchte ich in Zeiten, in denen Whisky immer teuerer wird, hier mal den Buffalo Trace ins Rennen schicken. Für knapp über 20 Euro ein sehr guter Bourbon.
Makers Mark spielt ja auch in der Preiskategorie und ist dafür erstaunlich gut. Sozusagen der Jameson unter den Bourbons.

Ich habe mir zu Weihnachten den 12 Jahre alten Craggenmore und den 14 Jahre alten Oban gekauft, weil mir irgendwie die milderen Derivate ausgegangen sind. Man kann einfach nicht immer Laphroaig und Talisker trinken. Den Craggenmore kannte ich schon, ist ein wunderbar ausbalancierter Whisky und für nen Speyside relativ kräftig. Der Oban ist auch interessant mit seinem trockenem Abgang.