Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
Um ein Beispiel aus einer häufigen Diskussion zu nennen: Es wird gesagt, Übergewicht sei ungesund. Es wird ebenso gesagt, Sport sei gesund. Übergewichtige werden im Rahmen von Studien dazu gebracht, Sport zu treiben, und das wird dann gemessen. Nun gibt es welche, die messen, wie viel Gewicht zwischen Zeitpunkt A und B verloren wurde... und nehmen das als Mass besserer Gesundheit. Tatsächlich verbessert sich die Gesundheit aber auch, wenn ein Übergewichtiger neu Sport treibt, aber dabei gar nicht abnimmt. Wer also "Gewicht verlieren" mit "gesünder werden" gleichsetzt, andere Faktoren aber ignoriert, wird zum Schluss kommen: Sport nützt gar nichts für die Gesundheit in vielen Fällen - was selbstverständlich ein Trugschluss ist.
In welcher tatsächlich existierenden Studie wird denn dieser Trugschluss gezogen?

"Leid" bzw. dessen Überwindung, in Bezug auf Spiritualität bezieht sich IMO weniger auf die Heilung von körperlichen Gebrechen, als auf das sekundäre Leiden aufgrund der mentalen Beurteilung dieser Gebrechen, bzw. anderer unausweichlicher Probleme, die das Leben so mit sich bringt...

"Gefühl, das fühlt auch, wer da weise ist,
Wohl oder Wehe auch der Vielerfahr'ne,
und doch hat dieser Kluge vor den anderen
in dem, was heilsam, ganz Besond'res.

Gesetzeskenner, Vielerfahrner,
der diese Welt sah und das andre Ufer,
bedrängen Wunschesdinge nicht das Herz,
bei Unerwünschtem ist er ohne Widerstand.

Die bald verzückt sind, bald verstimmt,
die sind zerstört, gehn unter, sind nicht mehr;
doch wer den Pfad weiß, rein und kummerfrei,
erkennet recht das Übersteigen allen Seins".


Samyutta Nikaya 36