Da Nassem mich freundlicherweise eingeladen hatte, Ihn und seinen Lehrer in Dalian kennen zu lernen bin ich neulich nach Dalian gereist, durfte die Beiden dort treffen und habe einen Einblick ins Zi Ran Men erhalten.

Nach dem Hinflug empfing Nassem mich schon am Flughafen und wenig später durfte ich auch schon seinen Lehrer kennenlernen. Beide sind sehr freundlich und haben mich die ganze Zeit über bestmöglich ver- und umsorgt und eine großartige Gastfreundschaft gezeigt. Ganz vielen Dank nochmal dafür!

Wer noch nie in Dalian oder überhaupt in China war mag vielleicht auch noch was zur Stadt hören?

Also: Dalian ist eine Küsten- & Hafenstadt, liegt im Nordosten und ist für chinesische Verhältnisse keine riesige Stadt sondern eher so mittelgroß. Von Ihrer Einwohnerzahl her ist sie mit Berlin vergleichbar. Nicht sonderlich groß halt. Für Chinesen zumindest. Für mich Landei ist sie so oder so riesig.

Etliches in Dalian bzw. in China hat mich überrascht; vieles ist anders als ich es mir vorgestellt hätte: sehr viel moderner, westlicher, sauberer und vielfältiger als gedacht. Gleichzeitig gibt es aber auch viele Gegenden bzw. Bereiche in denen es genau andersherum zugeht.

Die U-Bahn bspw. ist sehr neu, alles ist super sauber und es gibt an jeder Station Sicherheitschecks. Dieser fiel an einigen Tagen aufgrund irgendeines internationalen Events nochmals deutlich intensiver aus, so wie man es von Flughäfen her auch kennt (von denen habe ich jetzt ja auch auf einen Schlag gleich Mehrere kennen gelernt.)

Zurück zum Zi Ran Men. Dieses wird nicht als eigenständiger Kampfkunststil betrachtet sondern - hm - da fehlt mir gerade das passende Wort dafür.
Vergleichbar wie ich es von Benni vom Yi quan her verstanden habe geht es auch im Zi Ran Men primär darum, mit spezifischen Übungen bestimmte Skills zu trainieren.

Hauptsäulen des Trainings sind Solo-Übungen wie z.B. das Zuo Lu und Pi quan. Es gibt noch einige Weitere, die beiden Genannten sind jedoch das, was ich in den Tagen dort kennen gelernt und intensiv geübt habe. Im Zuo Lu (gehen) sind bereits die Grundlagen enthalten, weshalb dieses auch einen Trainingsschwerpunkt darstellt. Beides zusammen bestimmte unser Vormittagsprogramm. In der Mittagspause durfte ich oft bei Yu lecker und authentisch chinesisch zu Mittag essen und wir haben jede Menge Tee zusammen geschlürft.

Danach ging es dann weiter mit dem Training und es standen Partnerübungen auf dem Plan. Wie man schon auf den Videos sehen konnte ist Yu wirklich ein "Lehrer zum anfassen". Immer wieder durfte man fühlen was er macht, durfte schlagen, greifen, hebeln, kneifen usw. "Leider" läuft das in beide Richtungen ab. Aua.

Was mich immer wieder beeindruckt hat und was es mir schwer macht das hier zu beschreiben waren die Fähigkeiten die Yu hat. Man kann z.B. während er sein Zuo Lu übt (also geht) an Ihm drücken, ziehen, festhalten wie man möchte, er geht einfach weiter als wäre da nichts.
Da einige hier meine Statur ja kennen und daher jetzt nur mäßig beeindruckt sein mögen: das und alles andere funktioniert genau so wenn Nassem mit deutlich mehr Kraft und Masse an seinem Lehrer zieht usw.

Auch das er gelassen seinen Tee weiter trinkt als wäre nichts während Nassem den anderen, ausgestreckten Arm versucht mit aller Kraft runterzudrücken habe ich staunend selbst gesehen. Es gab noch einiges mehr was ich verblüffend fand. Er drückte bei mir z.B. verschiedene Stellen am Körper die sehr schmerzhaft sind; macht man das bei Ihm tangiert ihn das nicht weiter. Und das ist kein Resultat von Abhärtung (zu viel Abhärtung ist etwas, wovon er sogar abrät) sondern von leer werden und sinken (u.a.). Das ist übrigens nichts rein "esoterisches" sonder körperlich recht gut sicht- und/oder spürbar.

Noch ein kleines Erlebnis: einmal waren wir morgens gerade dabei mit dem Training anzufangen - Nassem massierte mir gerade eine Verspannung aus dem Arm - als ein Chinese dazu kam und die Massage mal kurzerhand selbst übernahm. Es folgte ein gründliches durcharbeiten vom kompletten Arm-, Nacken- und Schulterbereich - ich war und bin immer noch ganz begeistert davon. Dinge, die man bei uns wohl selten erleben wird.

Nassem selbst ist übrigens auch sehr Fortgeschritten dabei, es gibt jedoch Dinge die er noch nicht in dem Ausmaß wie sein Lehrer kann.
Und beim Tang Lang - Unterricht den er in Dalian gibt hätte ich sehr gerne auch noch mitgemacht; das sah Klasse aus und macht sicher sehr viel Spaß. Leider war ich dazu dann aber immer zu platt.

Übrigens halte ich mich was die genaueren Inhalte und Details angeht bewusst zurück, denn ein Forum ist dafür schlicht und einfach kein geeignetes Medium.
Wer daran ernsthaft interessiert ist sucht lieber den persönlichen Austausch. Damit das nicht unbedingt mit einer Fernreise verbunden ist gibt es gute Nachrichten:

Es ist angedacht das Yu Guang De zusammen mit Nassem Anfang nächsten Jahres im deutschsprachigen Raum Seminare gibt.
Wer die Beiden also gerne selbst erleben möchte bekommt dann hoffentlich schon relativ bald eine näher gelegene Möglichkeit dazu.
Ich freue mich schon drauf.

Beste Grüße

Glückskind

PS: wer die Videos noch nicht kennt oder nochmal gucken möchte:

https://www.youtube.com/channel/UC6x...HAAPZnIRBx0s5Q