Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 174

Thema: Ueshiba's Weapons

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Gast Gast

    Standard

    [
    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Ich bin mir jedenfalls sicher, daß es nicht zielführend für das Üben eines budô ist, die Lehrer der Linie auf ein Podest zu heben, das sie den Göttern ähnlicher werden läßt.
    Darum geht es nicht, das ist irgendwie dein Ding, nicht meins.
    Es belustigt mich nur das ein deutscher Aikido-Schüler glaubt, er habe als nicht-Japaner einen tieferen Einblick in die japanischen Schwertschulen, als jemand, der sein Leben lang kaum etwas anderes getan hat als Budo zu üben, mit den bekanntesten Budomeistern seiner Zeit Umgang hatte, mit ihnen befreundet war oder die sogar seine Schüler waren, und Austauschmöglichkeiten hatte von denen ein deutscher Aikido-Schüler nur träumen kann, auch wenn er ein paar Leute kennt die eine Koryu üben.
    Dafür spielt es für mich keine Rolle ob Takeda für sich persönlich etwas an den Techniken der Itto ryu geschraubt hat oder nicht, oder was Ellis Amdur schreibt, der sich ja auch größtenteils in Mutmaßungen ergeht.
    Theoretisches Wissen aus Büchern ist nun doch was anderes als die Möglichkeit sich mit Leuten direkt auszutauschen. Ueshiba war dafür bekannt dass er sehr schnell Techniken adaptieren und sich zu eigen machen, sie sogar für seine Zwecke ändern zu können.
    Es würde mich natürlich freuen jemanden kennenzulernen der in Sachen Schwert ein größeres Können und eine tieferen Einblick ins japanische Budo besitzt als Ueshiba, aber wirklich, ich glaube nicht daran, dass du das bist.
    Das ich verschiedene Leute kennenlernen konnte die als seine persönlichen Schüler einen Einblick in sein Können vermitteln konnten, oder eben auch vermitteln konnten was sie im Gegensatz zu ihm eben nicht können oder konnten, habe ich es gar nicht nötig irgendein Podest zu errichten.
    Ja, und natürlich Kashima.

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Denn das, was nach dieser entmythologisierenden Kritik übrig bleibt, wird dadurch nur umso wertvoller. Im Falle von Ueshiba ist das aus meiner Sicht das tai jutsu, das er unterrichtet hat. Und zwar ein tai jutsu, das aus einem von der daoistischen inneren Alchemi her verstandenen inyô hô entsteht.
    Genau, aus deiner Sicht. Und die könnte ja begrenzt sein...
    du bist einer von was weiß ich wie vielen, die eine persönliche Sicht auf Ueshibas Aikido haben, und für sich da etwas gefunden haben was sie verfolgen können.
    Aber das ist vielleicht doch nur der Rüssel des Elefanten...
    Geändert von Gast (17-01-2019 um 11:17 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ueshiba ein Karatelehrer?
    Von FireFlea im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12-08-2007, 17:54
  2. Morihei Ueshiba
    Von Engin im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 01-05-2007, 12:00
  3. Morihei Ueshiba DVDs
    Von _Alexander_ im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10-11-2006, 15:52
  4. Essen wie Ueshiba
    Von FireFlea im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03-07-2006, 04:06
  5. morihei ueshiba
    Von marco schunn im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27-04-2005, 00:38

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •