Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
da fragt man sich , WIE ist denn der Wissende zu SEINEM Wissen gelangt ? indem er immer zugestimmt hat oder hat auch er Abgeglichen , irgendwann?
...indem man Erklärungen, die man nicht durch die eigene Erfahrung begründet ablehnen kann, grundsätzlich als wahr annimmt, bis die Praxis einem das Gegenteil beweist und man eben durch die Praxis eine andere eindeutige Erklärung hat. Durch das wischiwaschi Zeugs sprich durch die reine theoretische Überprüfung und das schon im Ansatz der Erklärung (bevor man die gesamte Sichtweise überhaupt kennt und demnach nicht mal weiss, was man eigentlich in Frage stellt) ist keine Entwicklung möglich.

Konstruktive Fragen zu dem was ich zu erklären versuche, beantworte ich immer gerne. Für alle anderen Fragen zu allen anderen möglichen Interpretationen bin ich nicht die richtige Person. Die kann und werde ich nicht beantworten..

Nichtzustimmen ist gleich Nichtwissen? Nein
Fragen ist Ablehnung? Nein
Seltsame Logik? Nein - du verstehst meine Logik nur nicht (warum ist eine Logik, die nicht der deinen entspricht seltsam? Bist nicht du der mit dem offenen Geist?)