Zitat Zitat von Gibukai Beitrag anzeigen
Hallo,

Das dicke Problem an so einem historisch angehauchten Unterhaltungswerk, egal ob Film oder Roman, ist die starke Vermischung von ein paar historischen Eckdaten mit viel Fiktion. Üblicherweise sind solche Werke viel leichter „verdaulich“ als die kaum vorhandene echte Forschung zum Thema, weswegen sie weitere Verbreitung finden. Mit dieser Verbreitung einher geht dann ganz klar die weitere Verwässerung der eh schon mageren korrekten Kenntnisse über die Geschichte und Lehre des Karate und seiner Pioniere. B. Konno wird mittlerweile schon in einigen Texten als Quelle herangezogen, was wirklich keine gute Entwicklung ist.

Grüße,

Henning Wittwer
Das kann man 1:1 auf nahezu alles übertragen, was es an Filmen über die DDR gibt. Einer der wenigen Ausnahmen hat gerade ein paar Preise abgefaßt.