Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
Aus: Karate Masters (Schlatt-Books, deutsche Ausgabe 2008)

Hirokazu Kanazawa wird interviewt.

F: "Wie kamen Sie zum Tai-Chi?"
A: "(... siehe auch das Interview, das weiter oben verlinkt wurde...) Ab etwa 1957 begann ich (Tai-Chi-Chuan) zu üben, und ich habe es bis heute ohne Unterbrechung beibehalten."
(Anm. "Heute" muss irgendwo zwischen den späten 80ern und den Nullerjahren angesiedelt dein. Genauer ist das Interview nicht datiert.)

F: "Haben Sie eine Graduierung im Tai-Chi erworben?"
A: "Im Yang-Stil gibt es nur sieben Grade, und ich habe den höchsten inne. Ich habe dafür vor vielen Jahren ein Zertifikat erhalten."

(Anmerkungen und Verkürzungen von mir.)...

Zitat Zitat von * Silverback Beitrag anzeigen
Ich auf jeden Fall nix wissen - kann nur vermuten, dass er an "der Form" (welcher auch immer) möglicherweise überhaupt kein Interesse hatte.
An was sonst? Anwendung? Gibt es irgendwelche Hinweise darauf, dass das Taiji sein Karate beeinflußt hat? Ich kann mich nur an ein Bild erinnern in "Karate Budo Journal" (oder so), das ihn in der Haltung "Gehockte Peitsche" zeigt.