Hallo liebe Leute,

seit fast zwei Jahren begleitet mich ein Innenmeniskusriss beim Sport (vorwiegend Grappling): Manchmal "verklemmt sich" was im Knie und kann in der Folge auch etwas gereizt werden (2-3 Tage Pause dann) und auch rein psychologisch trau ich meinem Knie nicht mehr viel zu.

Der Orthopäde empfiehlt grundsätzlich etwas von Meniskus wegzuschneiden. Dann sei Sport wieder uneingeschränkt möglich.
Gleichzeitig haben bisher wirklich alle Physio- und Sporttherapeuten von einer Operation abgeraten; Koordination, Belastbarkeit und Beweglichkeit sei gut. Zudem können man nicht wissen, ob eine Operation wirklich helfe oder nur noch mehr Schade.
Ein Test-MRT hat auch gezeigt, dass trotz Sport bisher keine Verschlechterung eingetreten ist.

Nun bin ich im Dilemma: Ich spüre die Einschränkungen (im Sport) und die nehmen mir Freude - fürs Grappling braucht man ein bewegliches Knie. Wenn zu Operationen aber so unterschiedliche Meinungen gibt, bin ich doch verunsichert. Im Alltag bin ich dank Sport sicherlich viel fitter und beweglicher als andere.

Habt ihr Erfahrungen mit Operationen gesammelt?