Wow, so mag ich den Thread. @Lugasch: Mir ging es genau so beim Lesen der Beiträge. Ich bin ja auch schon (mal mehr, mal weniger) seit über 40 Jahren im Thema Survival unterwegs. Aber da Geld so gut wie immer knapp war habe ich eine gewisse Sparsamkeit (andere nennen es Geiz) entwickelt und viel Ausrüstungsteile günstig aus US Shops oder direkt in den Kasernen erworben (z.B. Schlafsäcke) - schwer aber (meist) stabil.
An andere Stelle habe ich einfach improvisiert (z.B. normales Werkzeug und Kochtöpfe mitgeschleppt, mit einem selbstgebauten Grabstock Wurzeln ausgegraben, wenn überhaupt dann immer direkt mit Feuer gekocht, etc…). Was ich an gutem Material (Schweizer Messer, Kompass, etc…) verwende ich dafür teilweise schon seit über 30 Jahren (Ausnahme: Bergsportausrüstung, die ist up-to-date, da darf man einfach nicht sparen).
Daher ist mein Wissen über hochwertige Ausrüstung sehr beschränkt.

Das mit den Einschlüssen wir Birkenholz ist sehr interessant. Das wäre eine mögliche Erklärung, warum meine Fiskars Äxte Scharten bekommen haben. Ich hatte in den vergangenen Jahr auch immer recht viel Birkenholz.