Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 206

Thema: Marc Aurel und die antiken Stoiker bis zum neuzeitlichen Stoizismus

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Registrierungsdatum
    31.07.2021
    Ort
    Schweiz
    Alter
    57
    Beiträge
    146

    Standard

    Der Stoizismus ist wirklich eine gute Basis der Vernunft ohne Widersprüche zur Lebenswirklichkeit, d. h. im Stoizismus steht die geistige Ebene nicht im Widerspruch zum Irdischen, sondern bildet eine natürliche Einheit. Es wird nichts ausgeblendet oder dogmatisch verneint. Mit der stoizistischen Lupe kann ich auch andere Lehren betrachten und deren widersprüchliche Aussagen im stoizistischen Erklärungsmodell auflösen und bereinigen. Auf diese Weise kann ich die dortigen ungeschliffenen Edelsteine als Gewinn bergen, die mir sonst nicht zugänglich wären, weil die Widersprüche zur Vernunft oder Realität Widerstand in mir erzeugen würden. Ich beachte dabei auch den Umstand, dass der Mensch dazu neigt, intuitive Eingebungen subjektiv durch Urteile zu verfälschen. Gerade dort setzt der Stoizismus bereinigend an.
    Geändert von Joykey (15-09-2021 um 17:52 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. fehlende Tradition in antiken/europäischen KK?
    Von rudongshe im Forum Europäische Kampfkünste
    Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 11-08-2021, 09:24
  2. Razmafzar: Restaurierung eines antiken Shamshir
    Von itto_ryu im Forum Europäische Kampfkünste
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24-11-2015, 18:24
  3. Unterrichtssequenz: Kampfsport im antiken Griechenland
    Von Sojobo im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15-11-2013, 19:49
  4. Thomas- marc
    Von baby doll im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09-10-2006, 08:21

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •