Unser Sensei hat uns letztens über die Traditionen und Inhalte des Bujinkan Ninjutsu aufgeklärt.

Eine sehr sehr alte Kampfkunst mit einer großen Tiefe. Daraufhin habe ich mich mal etwas schlau gegoogelt und festgestellt, dass in Deutschland leider anscheinend nur noch das Geld zählt.
Sobald man an der Spitze angekommen ist, darf man abkassieren und irgendwie wirkt dass wie Mafia.

https://www.bujinkan-freiburg.de/txt...hankai2018.pdf ->
-> Wir nehmen Godan-Tests ab

https://www.bujinkan-freiburg.de/txt...hankai2019.pdf ->
-> Fragen:
 1. Letztes Jahr wurde über Taikai-Planung gesprochen. Steffen gab für das Taikai Furuta keine Info vorab an
die Daishihan. Warum? Wir hatten doch beschlossen, dass wir bei solchen Terminen zusammenarbeiten?
 2. Müssen wir Japaner einladen, nur weil Soke das anordnet?

-> Hier zeigen sich deutlich verschiedene Sichtweisen und anscheinend wird Soke Hatsumi nicht mehr anerkannt

Noch ein paar weitere Punkte
-> Die Organisatoren... übernehmen.. die Koordination der Aktivitäten
-> Wir wollen hier Klarheit schaffen, und ...haben uns daher dafür ausgesprochen, eine einheitliche Karte herauszugeben.
-> Durch die Diskussion wurde Einfluss genommen auf den Verhaltenskodex und Wertschätzung
https://www.bujinkan-freiburg.de/txt...hankai2019.pdf

Offensichtlich ist man nun schon weiter und fordert die eigene Karte... und die eigene Organisation
-> https://godan-keiko.de/Aktuelles
70 € mit der (eigenen) Bujinkan Karte
-> auf Einladung .. du musst dich uns anschließen...

ich frage unseren Sensei, ob dass noch Sinn macht....