Hi Leute, Achtung gefährliches Halbwissen hier! Deshalb frage ich hier nach. Also wie ich das mit der Biologie verstanden haben, ist es so, dass die Knochen nur bis 19-24 Jahre wachsen, also die Wachstumsphase. Danach soll bis ca. 30 Jahren die Knochen sich auch voll regenerieren können etc. und ab da fängt der Knochen Schwund an. Also ist es noch Sinnvoll nach 30 Jahren die Knochen abzuhärtend oder ist da der biologische Zug abgefahren und es ist ehr Kontra produktiv, seine Knochen abzuhärten, weil die nicht mehr maximal regenerieren? Oder ist mein Halbwissen Bullshit ?