Combative Breathing
Atmung für körperliche und mentale Stresssituationen



In Notfallsituationen kann der Verlust der richtigen Atemtechnik schnell zur Handlungsunfähigkeit
führen. Die Fähigkeit, in stressigen Momenten einen klaren Kopf zu bewahren und nicht in Panik
zu geraten, ist von entscheidender Bedeutung – sei es in der Selbstverteidigung, beim Sport oder
in anderen physischen, mentalen und emotionalen Ausnahmesituationen.

Die korrekte Atemtechnik spielt dabei eine zentrale Rolle, da sie nicht nur die Ausdauer erhöht,
sondern auch die Fähigkeit fördert, gelassen mit Stressfaktoren wie körperlicher Gewalt,
Schmerzen oder Erschöpfung umzugehen.

Im Alltag atmen die meisten Menschen ganz natürlich und ruhig. Doch bei untrainierten Personen
ändert sich dies oft schlagartig in stressigen, gefährlichen oder emotional intensiven Situationen.
Gut trainierte Individuen hingegen können in solchen Momenten ihren Atemrhythmus steuern
und kontrollieren, um Körper und Geist gezielt zu beruhigen.

Obwohl man Stress nicht einfach "wegatmen" kann, besteht die Möglichkeit, die mentalen und
physiologischen Prozesse im Körper so zu beeinflussen, dass man besser mit Stress umgehen
kann, ohne in Panik zu geraten oder in Starre zu verfallen.

Das Combative Breathing Seminar widmet sich genau diesen Atemtechniken und hilft Ihnen
dabei, Stress, Ängste, Schmerzen und andere intensive Situationen besser zu bewältigen.


Weitere Infos und die Ausschreibung gibt es hier