Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 47

Thema: Welche kontaktlose KK bei Gesundheitsproblemen und jahrzehntelanger KK Erfahrung ?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierungsdatum
    12.11.2023
    Beiträge
    14

    Standard Welche kontaktlose KK bei Gesundheitsproblemen und jahrzehntelanger KK Erfahrung ?

    Hi!

    Nun muss ich mich nochmal neu orientieren.
    Kurz zu mir- ich bin Anfang 40 und habe seit den fruehen 20igern mit Unterbrechungen immer wieder Kampfkuenste trainiert. Hauptsaechlich japanische Kampfkuenste wie Aikido, Jiu-Jitsu und Karate.
    Dafuer stand damals die innere Entwicklung, die SV und das Auspowern fuer mich im Vordergrund. Aikido war lange perfekt dafür und mein Schwerpunkt.

    Jetzt...ist es noch ein wenig die SV aber vor allem die mentale Entwicklung und das so spezifische Auspowern anaerober Natur.

    Das Problem ist nur...ich habe durch sehr viele kontaktintensive Sportarten, auch Ballsportarten, im Laufe der Jahre zu viele Gehirnerschuetterungen und auch leichte Erschuetterungen angesammelt. Wer sich ein bisschen mit der neusten Forschung auskennt zu CTE (chronisch traumatische Enzephalopathie, aehnlich Boxerdemenz) weiss sicher, dass auch viele kleine Erschuetterungen z.B. durch Kopfbaelle oder eventuell auch, dass weiss man eben noch nicht, regelmässiges Fallen und Rollen bei einem Teil der Menschen CTE ausloesen kann. Ob ich da wirklich dazu gehoere weiss man leider nicht- dazu ist die Forschung nicht weit genug. Nach dem Tod ja, lebend nein. Manche kriegen es, auch im Freizeitsport, andere nie, selbst im Profisport.

    Nach ueber 6 klaren Gehirnerschuetterungen, mehr als 3 gilt als kritisch nach heutigem Stand, hat mir der Arzt alle Taetigkeiten die Gehirnerschütterungen ausloesen koennen oder eben auch zahlreiche kleinere Erschuetterungen ausloesen verboten. Also keine Kontaktsportarten, keine Ballsportarten, keine mit grossen Sturzrisiko mehr wie Abfahrtski.

    Nun...kann ich aber ohne KK nicht leben. Es ist mir unmoeglich. Die letzte Kiste ist noch nicht ausgeheilt und ich leide wie ein Schwein weil mir die KK und Auspowerperspektive fehlt. natuerlich trainiere ich alleine vor mich hin ein paar Sachen die man eben alleine nach all den Jahren machen kann...paar Schattenuebungen ohne Partner, Stock und Schwert und meditiere und mache ein paar Dehnungsuebungen...aber das ist alleine und ohne grosse Entwicklungsperspektive natuerlich nicht das selbe.

    Frage an die Gemeinde darum...welche KK kennt ihr, die...wirklich kein Verletzungsrisiko haben, also komplett kontaktfrei sind? Wo es keine Falluebungen gibt, keine Schlaege gegen den Partner etc? Knieschonend waere auch geil weil nicht die stabilsten Knie.
    Ich habe an Tai-Chi gedacht...aber Sorge, dass mir das zu langweilig wird. Andererseits ist es eine innere Kampfkunst was dem Aikido ja aehnlich sein duerfte.
    Gibt es Kung-Fu-Formen die Kontaktlos sind? Gibt es Schotokan-Vereine wo wirklich nur Formen allein trainiert werden ohne jedes Unfallrisiko?
    Gibt es noch etwas ganz anderes woran ich nicht gedacht habe?

    Wichtig..Power, mentale Ausrichtung, geringer SV-Anteil schoen.

    Wem faellt etwas ein?
    ich freu mich sehr ueber jede Inspiration :-)

    LG Pseidon
    Geändert von Pseidon (12-11-2023 um 18:23 Uhr) Grund: UMLAUTE AUSGETAUSCHT WEIL FALSCH ANGEZEIGT

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kontaktlose russische Kampfkunst Lubki
    Von Steinbock im Forum Europäische Kampfkünste
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15-08-2014, 22:26
  2. In welche Richtung? (Karate Erfahrung)
    Von MR87 im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30-09-2012, 17:32
  3. Kontaktlose Arbeit im Kung Fu. Es wirkt!
    Von Dynamite im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01-07-2006, 15:36
  4. Welche Erfahrung mit Waffen in Eure KK?
    Von BakMee im Forum Waffen in Kampfkünsten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09-04-2005, 12:22

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •