Zitat Zitat von QuiRit Beitrag anzeigen
meinst Du diesen Clip? Ich habe es gerade mal gegoogelt.
Wirkt auf mich wie die "Körperstruktur" wie sie in den chin "inneren Stilen" typisch, aber inzwischen eigentlich doch auch recht verbreitet ist (und auch im philippinischen existiert, aber weniger betont wird), während der Bodygart (absichtlich?) nur Kraft und keine "Geschicklichkeit" einsetzt; so wie man es macht, wenn man jemand etwas demonstrieren lassen möchte. ... ist es (genau/nur?) das, was "Aiki" genannt wird? (sorry, habe mit den japanischen Sachen absolut nichts am Hut; nur indirekt).
Genau das, hatte den Clip schon ewig nicht mehr gesehen aber den meinte ich. Ich denke mit Deiner Analyse (Kraft vs. Struktur) hast Du grundsätzlich Recht aber ob der Bodyguard da absichtlich nicht voll geschoben und agiert hat aus Demo Gründen ist ja nicht gessagt. Hier im Clip (ab 6:10 geht der Abschnitt mit Kennedy los und die Szene ist aus einer anderen Perspektive zu sehen) sagen sie der Bodyguard von Kennedy war 190cm groß und 100 kg schwer. Ganz am Anfang des Clips beschreiben sie Shioda mit 155cm und 45kg. Die Struktur um einen entsprechenden Gewichts- und Kraftunterschied ausgleichen zu können, muss man auch erstmal aufbauen.

https://www.youtube.com/watch?v=tSdd2801G20

Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
So was findest Du also beeindruckend?
Die Frage war ja, ob es Material zu einer "unkooperativen Auseinandersetzung" mit Shioda gibt. Diesbzgl. hatte ich geschrieben, dass der Clip zwar keine "unkooperative Auseinandersetzung" aber zumindest mal eine Demo ist, wo der Partner kein eigener Schüler ist und potentiell unkooperativ agiert. Und in dem Sinne finde ich beeindruckend, dass ein 45kg Mann einen mehr doppelt so schweren Partner halten kann. Denn so einfach ist das auch wieder nicht.