Ich muss nicht nochmal lesen, so was ist unnötig und nervig. Hast Du nicht nötig, kannst doch gut argumentieren. Ließ vielleicht selbst nochmal:
Es geht nicht darum etwas vorzuspielen sondern darum, dass man lernen kann (bis zu einem gewissen Grad) in gefährlichen Situationen ruhig zu bleiben auch wenn man nicht mehr alles beeinflussen kann. Eben in dem man akzeptiert, dass man nicht alles kontrollbar ist und seinen Fokus auf den kontrollierbaren Anteil legt und das nicht kontrollierbare und seine Konsequenzen akzeptiert. Einfach ist das nicht, gehen tut es aber (für die meisten). Keine Theorie, sondern eigenen Erfahrung wenn auch in einem anderen Kontext.