Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
Stupide sollte es nicht sein, aber es ist eben meistens anstrengend. Ich erkläre in Geschichte bspw. auch oft wofür man welche Kenntnisse und Fähigkeiten auch heute noch brauchen kann. Wenn's dann an das konkrete analysieren und interpretieren von Textquellen geht, gerade in den höheren Klassen, wird trotzdem gestöhnt, weil es einfach 'ne komplexe und anspruchsvolle Sache ist, die ich nicht mal ebend in 20 Min. erledigt habe. Das läßt sich nicht vermeiden, es gibt kein müheloses lernen in der Schule, zumindest nicht bei komplexen Themen.
Das ist doch das, was ich meine: Stupide fühlt es sich dann an, wenn der Lehrer selbst nicht in der Lage ist, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden, was zur Folge hat, dass sich die Zusammenfassungen wie "labern" anfühlen. Richtige Zusammenfassungen sind anstrengend und nicht stupide.

Wenn ich sehe, wie manch ein Akademiker seine Paper, die er liest, in Textmarker ertränkt, dann denke ich, dass es auch bei vielen Lehrern in dieser Hinsicht Mängel gibt.