Es ist zwar kein Mittel welches primär die Leistung steigert, aber trotzdem ein guter Tipp für jeden Sportler: Der tibetanische Kefirpilz


"Der Pilz wurde von tibetischen Mönchen gezüchtet und besitzt folgende Eigenschaften:

er reguliert abwechselnd die Abwehrstoffe im Organismus:
er heilt Herzkrankheiten, Herzkranzgefäse und zerlegt das Cholesterin in den Adern
er heilt Galle, säubert die Gallenwege, den Zwölffingerdarm und zerlegt auch die Gallensteine
er heilt die Bauchspeicheldrüse, die Leber und die Milz
er ist ein natürliches Potenzmittel für Frauen und Männer
er heilt den Magen und die Darmwege und läßt Geschwüre verschwinden
der Pilz entwickelt selbst Antibiotika und heilt entzündliche Stellen im Organismus
er reguliert den Blutdruck
er heilt Nieren und kontrolliert die Harnwege
er hält Metastasen ab und bremst eine Neuentwicklung
er verhindert das schnelle Altern
er vermindert im Körper das Schlappsein und Müdigkeit durch Streß
der Pilz besitzt alle Vitamine für das Leben."

Meine persönlichen Erfahrungen mit dem Kefir sind durchweg gut.

1. Der Kefir schmeckt echt lecker ... bestimmt doppelt so gut wie Kalinkakefir

2. Nach ca. 4-8 Tagen fühlt man sich echt much more fit. ... soll heißen --> Stressresistenter, Ausdauerleistung ist höher, allgemeines Wohlbefinden (Psychisch und Physisch) ist besser und mir persönlich macht der Sport noch mehr Spass.

Ich wäre mir auch nicht sicher gewesen, ob das wirklich am tibetanischen Kefir liegt, aber alle Personen die den tibet. Kefirpilz benutzen haben mir von ähnlichen Erfahrungen berichtet.

Das schöne ist die kostengünstige Herstellung des Kefir. Man hat jeden Tag frischen Kefir und das für Peanuts. Der Pilz hält jahrelang und man kann ihn teilen und anderen Personen was schenken, da der Pilz sich alle 20 Tage verdoppelt.

Wichtig ist der regelmäßige Verzehr. Jeden Tag 1/4 bis 1/2 liter und das für mindestens 2 Monate oder so lange man will.



... mein absoluter Fitnesstip für Sportler.