Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 73

Thema: Pressebericht A-1 World Combat Cup in Duisburg Live auf Foxsports Int. und Show TV

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Thai-Kickboxing Gast

    Standard Pressebericht A-1 World Combat Cup in Duisburg Live auf Foxsports Int. und Show TV

    A-1 World Combat Cup in Duisburg

    Top-Gala am 03. Dezember in der Rhein-Ruhr Halle Duisburg

    Einen weiteren Thaibox-Event der Extraklasse, wird es zum Jahresende in Duisburg geben, wenn am 03. Dezember in der Rhein-Ruhr Halle der ehemalige K-1 Oceania Promoter Tarik Solak aus Australien, die erste Veranstaltung seiner A-1 Company auf deutschem Boden veranstaltet. Kein geringerer als Promoter Hasan Cataltas ( Büdingen ) wird bei diesem Event für die technische Leitung zuständig sein.

    Bei diesem A-1 Grand Prix wird im Limit bis 79 kg ein Turnier ausgetragen, welches dem Modus von K-1 ähnlich ist. Will ein Fighter dieses Turnier gewinnen, so muss er 3 mal an einem Abend in den Ring steigen. Die Kampfzeit beträgt hier jeweils 3x3 Minuten. Der Sieger, darf sich dann über das überaus beträchtliche Preisgeld von € 20000,- freuen.
    Alleine das Preisgeld, stellt in Deutschland ein Novum da, denn noch nie gab es eine derartig Hohe Summe für den Sieger eines Turniers. Da sich dieser Modus im grösserer Beliebtheit in Deutschland erfreut, wird mit Sicherheit dieser Event ein Leckerbissen für alle Kampfsportfans oder jene die sich eine solche Veranstaltung einfach mal LIVE anschauen möchten. Auch die TV-Sender werden immer mehr auf den Kampfsport aufmerksam, blickt man zumindest auf das „Fight-Club“ Magazin, das auf Eurosport zu sehen. Um eine solche Veranstaltung zu verwirklichen, bedarf es natürlich der Unterstützung durch die Sponsoren. Durch seine jahrelange Arbeit als K-1 Oceania Promoter, hat sich Tarik Solak in der Kampfsport-Szene einen Namen gemacht und dadurch ist es ihm auch möglich, ein solch hochwertiges Turnier zu veranstalten.

    Das Kämpferfeld dieses Turniers wird angeführt vom US-Amerikaner Pete „The Secret Weapon“ Spratt. Der Schüler des ehemaligen UFC-Schwergewichtschampion Mauric „Mo“ Smith, stand schon mehrfach im Octagon des UFC und kämpfte dabei gegen so bekannte MMA-Größen wie Carlos „The Ronin“ Newton und Robbie „Ruthless“ Lawler. Ein weiterer Favorit dürfte der Holländer Tyrone Spong sein, den man mit Sicherheit auf der Rechnung haben muss. Ausserdem stehen 4 Superfights auf dem Program u.a. mit Mark Vogel vom Masters Gym aus Duisburg, Gürkan Özkan ( King of the Ring Worldchampion ) oder auch Alex Battauer dem I.K.B.O. Europameister im Kickboxen.

    Weitere Informationen rund um den A-1 World Combat Cup, finden sie im Internet unter www.solak.com.au oder unter den beiden Telefon-Nummern: 02381 – 9733629 bzw. 0203 – 500300.
    Beginn der Veranstaltung wird um 19.00 Uhr sein. Lassen Sie sich dieses Spektakel auf keinen Fall entgehen und seien Sie dabei, wenn sich die stärksten Fighter um das Preisgeld von €20.000 messen werden.

    Die A-1 Grand Prix Kämpfer in der Übersicht:

    Pete „The Secret Weapon“ Spratt ( USA )
    Tofan Pirani
    Senol Cetin ( TUR )
    Head Hunter
    Tyrone Spong ( NED )
    Rene Litschko ( D )
    Lutz Neukirchen ( D )
    Alexander Seelig ( RUS )

    Text: Tobias Gerold
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Thai-Kickboxing (30-11-2005 um 18:30 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Geistreiche Antworten: Deutschland am Ende :)
    Von Nahot im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29-05-2006, 17:40
  2. Wer hat gutes Bauchtraining
    Von Absdo im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 15-04-2006, 08:55
  3. Profi Training
    Von Joko im Forum Kickboxen, Savate, K-1.
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11-10-2005, 11:36

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •