.
.
Paka, der Frontkick, den du beschrieben hast wird hauptsächlich zur Abbremsung oder Abstandsgewinnung der meisten spontanen Angriffe verwendet. Wobei durch die Stoßkraft es zu verschiedenen Reaktionsfolgen wie Gegenangriff, Rückwärtsverteidigung oder Kampfdistanz kommt.

Der optimale Frontkick entsteht, wenn das Knie bis zur Brust herangezogen wird und der Körper die Position wie ein Dreieck einnimmt, mit dem Hinterteil als Spitze nach hinten, im Vergleich wie eine Bogenschütze anlegt. Die Richtung oder das Ziel sind beliebig wählbar, ebenso der Impact mit dem Ballen, der Hacke oder der gesamten Fußsohle.

LG PPj