Bewegungen aus der Hüfte sind am Anfang immer schwer, ob nun bei Kindern oder auch Erwachsenen. Aber nach 3 Jahren sollte da schon ein Fortschritt erkennbar sein. Eine Übung die ich bei fast jeden Training machen lasse ist folgende:

Auf ein Bein stellen, beim andere Bein das Knie auf Hüfthöhe, ab Knie abwärts locker hängen lassen. Hände in die Hüfte (kann am Anfang drauf verzichtet werden). Nun den Fuß locker aus dem Gelenk kreisen, erst rechts- dann linksrum. Dann aus dem Kniegelenk kreisen, wieder rechts- und linksrum. Danach Aus der Hüfte das ganze Bein, erst von vorne nach hinten, dann umgekehrt. Dabei darauf achten, dass möglichst der volle Bewegungsspielraum des Gelenks ausgenutzt wird. Dann natürlich die andere Seite.
Die Übung trainiert recht viel. Zum einen "wärmt" sie die Gelenke auf, zum anderen trainiert sie den Gleichgewichtssinn. Außerdem bekommt man ein Gefühl für den Bewegungsumfang der Gelenke. Als Steigerung kann man auch 8en zeichnen lassen, mit der Fußspitze und bei der Hüftbewegung mit dem Fuß.

Einfach mal regelmäßig trainieren, bei "meinen" Kindern hat das mit der Zeit einiges gebracht.