Zeige Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Infight und Grappling für Karateka

  1. #1
    Hachimaki Gast

    Standard Infight und Grappling für Karateka

    Inspiriert von Adriéns Beitrag zum Hüftwurf würde mich interessieren, ob und wo ihr euch parallel zum Distanzkarate bei Infight, Wurf und Grapplingtechniken fortgebildet habt. Darüber hinaus soll dieser Thread eine Hilfestellung für all diejenigen bieten, die sich neben dem versportlichten Karate auch für die früher zweifellos enthaltenen Infight, Wurf und Grapplingtechniken interessieren. Leider bin ich noch nicht lange genug beim Kampfsport, darum kenne ich mich auf diesem Gebiet noch nicht gut genug aus.

  2. #2
    Dubois Gast

    Standard

    Die Frage hängt stark zusammen mit dem jeweiligen Karate Stil den man trainiert.
    Desweiteren ist der Sensei hier auch entscheident, in wie weit überhaupt die Grundlage gebildet wird, um Tellerrand Jutsu zu betreiben. Besonders wenn man neu im Karate ist, ist das ein entscheidender Faktor neben dem Stil als solches......

    Für meinen Part:
    IShin, Jiu-Jitsu und Aikido sind meine Wegweiser neben dem ShinKyokushin

    Hilfeleistungen ist ein grosses Wort. Ich bin aber gerne bereit zu entsprechenden Techniken und Anwendungen posts zu verfassen, wenn die Nachfrage besteht.
    Demnächst kommt zu meiner obigen Liste noch EWTO WT dazu, dass ich bald beginnen werde. Muss es jetzt einfach wissen, was es mit dem "Teufels - ing ung" auf sich hat...

    Grüsse,
    Dubois

    P.S.
    Wenn der Begriff Grappling oder Würfe für Karateka fällt, dann sollte das hier immer der aller erste Schritt dazu sein, egal für welche Kunst man sich entscheidet!!!

    Zitat Zitat von Adrién Dubois Beitrag anzeigen
    Ukemi, die Kunst des Fallens:
    Die Schwäche vieler Menschen ist das Herausstellen ihrer Stärke. Nur wer nicht voranschreitet, kann nie straucheln. Der Fall ist keine Niederlage, wenn man sich wieder erhebt. Erhard Altenbrandt

    Hier werde ich nur ganz kurz darauf eingehen, aber wenn von euch der Wunsch kommt mehr zu wissen, kann ich gerne ein kleines How To Fallschule schreiben.

    Das Gleichgewicht zu verlieren kann schnell passieren. Besonders wenn man mit nur einem Arm kämpft, seine Gedanken anfangs noch bei der Verletzung hat und über die eigenen Füße stolpert. Desweiteren könntet ihr gestoßen, geworfen oder gefegt werden. Dann fällt man auf den Boden. Bei einem bereits verletzten Arm kann eine mittel schwere Verletzung, eine ganz grosse Verletzung werden. Fallschule ist angebracht. Diese sollte man immer trainieren. Auch mit gesundem Arm, denn die Kunst des Fallens bringt nur Vorteile. Wer mal gestürzt ist und sich anstatt ordentlich abzuklatschen/rollen voll auf den Arm/Ellenbogen gestürzt ist, der weiss von welchem Schmerz und welcher Gefahr des falsch Fallen ich rede.
    Natürlich kann man immer so doof fallen, dass die beste Fallschule nichts mehr bringt, aber auch hier geht es wieder um das Chancen verbessern im Falle eines Möglichen sturzes, denn mit Ukemi seit ihr im Sturz immer besser drann als ohne.

    Ich will hier nur auf die wichtigsten vermerken.
    Auf die Ausführung gehe ich hier nicht ein, kann aber bei bedarf gerne einen Extra Thread dazu eröffnen. Fallschule ist wichtig.
    Ihr solltet zumindest beherrschen:

    Ushiro-Ukemi (Rolle Rückwerts) Natürlich keine Gymnastik Rollen. Immer schön diagonal
    Bilder aus Büchern unterliegen dem Urheberrecht, bitte nachweisen (vor dem Posten, dass diese benutzt werden dürfen

    Mae-Ukemi (Rolle Vorwärts)
    Bilder aus Büchern unterliegen dem Urheberrecht, bitte nachweisen (vor dem Posten, dass diese benutzt werden dürfen

    Yoko-Ukemi (Fallen seitwärts)
    Bilder aus Büchern unterliegen dem Urheberrecht, bitte nachweisen (vor dem Posten, dass diese benutzt werden dürfen

    Es gibt noch mehr. Wie gesagt, bei Interesse mehr dazu
    Als Ansporn: Es gibt Leute die können bei der Fallschule ein volles Glas Wasser halten ohne es auszuschütten. Das ist aber echt hohe Schule. Das mit dem Wasser kann ich selber auch nicht. Quelle: How To die Kunst des einhändigen Kampfes
    Geändert von Dubois (07-10-2007 um 23:30 Uhr)

  3. #3
    unproVoked Gast

    Standard

    also wir trainieren ab und zu mal im training karate-fremde sachen; davon hab ich ein paar griffe behalten.
    ansonsten hab ich mich mal mit einem aus dem forum hier getroffen der mir ein paar grundlagen für den bodenkampf gezeigt hat.

  4. #4
    Michael1 Gast

    Standard

    Bin mit Judo in den KK eingestiegen, ein ganz bisschen davon ist sogar hängen geblieben .

    Schaue mir im Karate unterschiedliche Lehrer und Stile an. Ausserdem wenn sich die Gelegenheit bietet auch andere Sachen. Qi Gong, Ju Jutsu, Escrima, Muay Thai, Luta Livre - meiner Meinung nach nur wichtig das man nicht versucht alles einfach zusammen zu schmeissen. Man braucht eine Basis, eine Linie mit der man arbeitet. Natürlich kann man diese auch verändern, mir hilft das Umschauen aber in erster Linie neue Blickwinkel und Ideen auf bekanntes zu finden.
    Wobei ich versuche mich schon immer der Linie anzupassen in der ich gerade trainiere. Wenn der Trainer sagt mach das so und so dann versuche ich das auch, selbst wenn ich es im Karate anders machen würde. Aber später probiere ich aus welchen Einfluss das auf mich und mein Karate hat (oder eben auch nicht).

  5. #5
    unproVoked Gast

    Standard

    achso, das offensichtlichste hab ich natürlich mal wieder vergessen...
    infight, clinch, lern ich natürlich im muay thai

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gegenwarts Karateka vs Vergangenheits Karateka
    Von [Cobra] im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 03-06-2008, 03:21
  2. Tipps für den Infight
    Von Freedonkong im Forum Kickboxen, Savate, K-1.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25-09-2007, 18:31
  3. Wing chun für Karateka?
    Von Combatman im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21-09-2007, 14:35
  4. Fallschule für den Karateka!
    Von Baltasar im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02-04-2007, 07:55
  5. Infight???
    Von Jackie_Chan im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03-03-2003, 14:53

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •