ich denke mit der verwandlung vieler kampfkünste vom "jutsu" zum "do", ist oftmals der inhalt und die bedeutung verloren gegangen.
So was ähnliches wurde auch schon auf der ersten Seite Seite erwähnt
Ich denke nicht das die Bedeutung verloren ging. Eher etwas vergedrängt.

Aber Zen ist auch ein gutes Stichwort. Praktiziert man Karate einfach nur als Meditation in der Bewegung kann es einem total wurst sein, ob die Faust an der Hüft Sinn macht.
Da ja unbedingt ein Statement gefordert wurde ist hier meines:

Wenn Karate als Do, dann ist es egal wo die Hand ist. Wenn als Kampfanwendung, dann hat Hikitie für mich die Daseinsberechtigung zum heranziehen des Gegners. Das sollte aber auch mehr so geübt werden. Wenn nicht, dann die lieber Hände in Kamae.