Zeige Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: doppelpack

  1. #1
    Andreas Stockmann Gast

    Standard doppelpack

    war sicher schon mal da - aber totzdem - meine Frage wen hättet ihr warum zum Sieger erklärt?

  2. #2
    VanZan Gast

    Standard

    Das hatten wir gerade erst gehabt, aber ich würde einfach ein Foto Finish vorschlagen wie beim Pferderennen oder Sprintveranstaltungen.
    Das Video mit einem Computer analysieren, und der Kämpfer der als erstes komplett auf dem Boden lag hat verloren.
    Im Notfall kann ja auch Galileo Mistery das ganze auswerten.

  3. #3
    Caleb Gast

    Standard

    draw

  4. #4
    Seb Gast

    Standard

    naja... der eine hat vorher noch nen kick gebracht, war also der aktivere Kämpfer

  5. #5
    Bushido_85 Gast

    Standard

    veide haben kicks gemacht

  6. #6
    Potz Gast

    Standard

    Unentschieden...sonst den zum Gewinner erklären der zuerst wieder auf den Beinen ist.

  7. #7
    Caleb Gast

    Standard

    Andererseits sehe ich gerade, dass im Boxen der Fall geregelt ist.
    Aus den Wettkampfbestimmungen des DBV:

    § 38 "Zu Boden"

    1. Als "Zu Boden" gilt ein Kämpfer, wenn er durch Schlagwirkung
    a) den Ringboden mit einem anderen Körperteil als den Füßen berührt,
    b) kampf- oder verteidigungsunfähig in den Seilen hängt,
    c) sich außerhalb oder teilweise außerhalb der Ringseilbegrenzung befindet,
    d) stehend kampf- oder verteidigungsunfähig ist.
    2. Ist ein Boxer "zu Boden", beginnt der Ringrichter zu zählen. Sein Gegner hat sich in eine neutrale Ecke zu begeben. Geschieht dies nicht und leistet der Betreffende auch der angedeuteten Aufforderung des Ringrichters nicht Folge, kann dieser das Zählen solange einstellen, bis der Boxer seine Anordnung befolgt hat.
    3. Das Anzählen erfolgt im Sekundenrhythmus mit den Zahlen "1" bis "10". Der Ringrichter ist verpflichtet, mindestens bis "8" oder aber auch bis "9" zu zählen und muß dann bei Kampffähigkeit die Begegnung fortführen lassen. Stellt er fest, daß der Athlet noch nicht fähig ist, den Kampf fortzusetzen, zählt er bis "10" und beendet somit den Kampf .
    4. Gibt ein Ringrichter nach der Zahl "8" den Kampf durch das Kommando "box" wieder frei und geht alsdann ein Kämpfer erneut "zu Boden", ohne einen Schlag erhalten zu haben, hat der Ringrichter das Zählen fortzusetzen, wobei er mit "9" beginnt.
    5. Wenn ein Kämpfer in einer Runde dreimal oder im gesamten Kampfverlauf viermal bei "zu Boden" angezählt wird, hat der Ringrichter den Kampf abzubrechen. Bei den Schüler-, Jugend-, Kadetten und der Juniorenklasse gilt, daß der Kampf abgebrochen wird, wenn im gesamten Kampfverlauf dreimal bei "zu Boden" angezählt wird.
    Der Punktrichter hat jeden Niederschlag mit dem Vermerk KD (knock down) in der Punkttabellenrubrik des niedergeschlagenen Kämpfers festzuhalten. Erfolgt der Niederschlag durch einen Kopftreffer, ist dem Vermerk KD ein h (head) hinzuzufügen (KDh).
    6. Trifft für beide Kämpfer der Begriff "zu Boden" zu, wird entsprechend den Regeln gezählt, und zwar so lange, wie sich ein Boxer "zu Boden" befindet. Werden beide Boxer ausgezählt (Doppel-KO), wird derjenige Kämpfer zum Sieger erklärt, der punktmäßig im Vorteil ist.
    7. Der "Gong" darf als Zeichen zur Beendigung einer Runde nicht geschlagen werden, wenn ein Boxer angezählt wird. Ausgenommen davon ist das Zeichen zur Kampfbeendigung eines Finalkampfes der Deutschen Einzelmeisterschaften oder eines Turnierwettbewerbes.
    8. Die Ruhepausen dürfen durch das Zählen nicht verkürzt werden.


    Wobei ich hier keinen Punktevorteil erkennen kann und an meinem Draw festhalte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lee-Doppelpack an Weihnachten
    Von Saarbrigga im Forum Jeet Kune Do
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18-01-2008, 23:58

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •