Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 76 bis 90 von 98

Thema: Ving Tsun

  1. #76
    martin.schloeter Gast

    Standard

    @reza
    Sorry, ich kann dir nicht folgen, auch wenn ich mich bemühe.
    Abgesehen vom Bong ist in der "reinen Lehre" der Ellbogen immer tief. Was hat der HFS - der ja angeblich gar keiner ist - damit zu tun?

    Ciao
    Martin

  2. #77
    Decado Gast

    Standard

    Zitat Zitat von *Greg* Beitrag anzeigen
    warum sollten Ellenbogen nicht gleich *ing*un spezifisch trainiert werden?
    das kannst du natürlich auch, nur muss dir dann klar sein welche konsequenz ein ellbogen hat wenn er mal nicht trift, dann bist du nämlich meistens in einer schlechteren position als vorher

    wenn die verteidigung des gegners sowieso schon überwunden ist spricht imho auch nichts gegen den ellbogen aber dann kannst du sowieso schon alles machen
    Geändert von Decado (24-04-2009 um 17:41 Uhr)

  3. #78
    Zengar Gast

    Standard

    Zitat Zitat von martin.schloeter Beitrag anzeigen
    @reza
    Sorry, ich kann dir nicht folgen, auch wenn ich mich bemühe.
    Abgesehen vom Bong ist in der "reinen Lehre" der Ellbogen immer tief. Was hat der HFS - der ja angeblich gar keiner ist - damit zu tun?

    Ciao
    Martin
    Eine bestimmte Handposition wirkt sich auf die Ellbogenposition aus... ein klarer(er) Beispiel ist hier der berühmte dritte Satz... Das mit den Handflächen ist sehr ähnlich — durch die Anspannung des Unterarms wird dem Ellbogen eine bestimmte Einschränkung aufgezwungen... deswegen hat man auch drei Handflächen (oben, seite, unten).

    Wenn man wiederum die "direkte" Erklärung annimmt (sprich, Handfläche=Handfläche) kommt einem die Frage, wozu man eigentlich diese drei unterschiedliche Stöße braucht, wo die seitliche Handfläche doch vollkommen ausreicht — vor allem die Handfläche-unten-hand ist IMHO etwas überflüssig (Verletzungsgefahr usw.)

  4. #79
    reza.m Gast

    Standard

    Zitat Zitat von martin.schloeter Beitrag anzeigen
    @reza
    Sorry, ich kann dir nicht folgen, auch wenn ich mich bemühe.
    Abgesehen vom Bong ist in der "reinen Lehre" der Ellbogen immer tief. Was hat der HFS - der ja angeblich gar keiner ist - damit zu tun?

    Ciao
    Martin
    Ja klar ist der Ellbogen immer tief und genau das konditionierst du dir durch Formen üben ein. mein Beispiel kommt z.B. in der slt 5. satz oder in dem satz mit dem Bong vor.
    es ist halt kein natürliches Bewegungsmuster mit tiefem Ellenbogen zu schlagen deswegen muss es konditioniert werden durch die Formen und durch die verschiedenen Bewegungen dort hast du immer einen unterschiedlichen Fokus um dein Ziel zu erreichen
    Hoffe es ist jetzt klarer geworden was ich versuche zu erklären

    @greg
    weil ich meinen Ellbogen für andere Dinge im VT brauche als direkt damit zuzuschlagen wenn mein Ellenbogen nicht da ist wo er hingehört kann ich VT nicht mehr umsetzen.

  5. #80
    Registrierungsdatum
    12.03.2005
    Beiträge
    7.515

    Standard

    Zitat Zitat von *Greg* Beitrag anzeigen
    Das leuchtet ein, aber wäre es nicht in jedem Fall von Vorteil etwas in Richtung BJJ zusätzlich zu machen ?
    Denn das es in den Clinch oder zu Boden geht kann nie 100% verhindert werden.
    wenn man so argumentiert könnt man auch sagen, dass alle kämpfe dort anfangen wo zwischenmenschliche beziheungen jeglicher art scheitern und verbale konversation überflüssig wird, sprich wir sollten daran arbeiten bessere menschen zu werden, schöner wäre auch nicht schlecht
    alle kämpfe fangen im stehen an.

    Zitat Zitat von *Greg* Beitrag anzeigen
    Kombiniert mit z.B. BJJ wäre es dann ein ein Hybrid, nur was mir da jetzt mehr auf Anwendungen mit Ellenbogen bezogen, noch nicht so ganz einleuchtet ist, warum sollten Ellenbogen nicht gleich *ing*un spezifisch trainiert werden?
    Dann könnte man den Bodenkampf auch davon relativ trennen.
    es geht oft um die positionierung des ellbogen.
    wenn mein ellbogen die position verlässt die ein wing chun artiges vorgehen benötigt dann...joa, weg mit ZL und allen drumunddran.
    wenn aber wing chun einen vorteil hat, dann ist es, dass man damit universell auch denken kann. man lernt durchs wing chun viel über ellbogenposition, der position der hüfte und der eigenen achse etc... elemente, die meinen einstieg in den bodenkampf erleichtert haben.

  6. #81
    *Greg* Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Decado Beitrag anzeigen
    das kannst du natürlich auch, nur muss dir dann klar sein welche konsequenz ein ellbogen hat wenn er mal nicht tritt, dann bist du nämlich meistens in einer schlechteren position als vorher

    wenn die verteidigung des gegners sowieso schon überwunden ist spricht imho auch nichts gegen den ellbogen aber dann kannst du sowieso schon alles machen

    Stimmt, dann kann man alles machen-ist halt nur fragwürdig ob "alles" einen Sinn macht, oder eher gut plazierte Ellenbogen.

    Und wenn ein Ellenbogen nicht seine Wirkung erzielt, ist die Position um mit *in*un Handtechniken zu reagieren nicht sehr ideal o.k.-aber umso besser um den Gegner mit z.B. BJJ zu Boden zu bringen und dort auszuschalten.

  7. #82
    *Greg* Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Killer Joghurt Beitrag anzeigen
    wenn man so argumentiert könnt man auch sagen, dass alle kämpfe dort anfangen wo zwischenmenschliche beziheungen jeglicher art scheitern und verbale konversation überflüssig wird, sprich wir sollten daran arbeiten bessere menschen zu werden, schöner wäre auch nicht schlecht
    alle kämpfe fangen im stehen an.
    --------------------------------------------------------------------------
    Wahre Worte ! Aber meine etwas naiv ausgedrückte Frage diente mehr dem
    "Hallo" sagen als eine inhaltlich wertvolle Aussage zu treffen, wo deine "wahren Worte" wieder zum tragen kommen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat:
    es geht oft um die positionierung des ellbogen.
    wenn mein ellbogen die position verlässt die ein wing chun artiges vorgehen benötigt dann...joa, weg mit ZL und allen drumunddran.
    wenn aber wing chun einen vorteil hat, dann ist es, dass man damit universell auch denken kann. man lernt durchs wing chun viel über ellbogenposition, der position der hüfte und der eigenen achse etc... elemente, die meinen einstieg in den bodenkampf erleichtert haben.

    Das brauchst Du mir nicht zu erklären. Ich weiss, ich hab aus versehen horizontal geschrieben...war haltn Schreibfehler, mehr aber auch nicht
    Geändert von *Greg* (24-04-2009 um 15:26 Uhr)

  8. #83
    Jibril Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Zengar Beitrag anzeigen
    Wenn man wiederum die "direkte" Erklärung annimmt (sprich, Handfläche=Handfläche) kommt einem die Frage, wozu man eigentlich diese drei unterschiedliche Stöße braucht, wo die seitliche Handfläche doch vollkommen ausreicht — vor allem die Handfläche-unten-hand ist IMHO etwas überflüssig (Verletzungsgefahr usw.)
    Schau dir mal die alten Kämpfe von Bas Rutten an, sprichwort "Pancrase". Dann siehst du vielleicht was so alles einen Handflächenstoß "Vertical" verursachen kann. Jede Bewegung hat seine Daseinsberechtigung und muss nur mit dem richtigen Kontext in Verbindung gebracht werden.

    Bezüglich der Handfläche unten Hand, nimm jetzt mal den Vertical dazu, was kommt dabei raus? Fängt mit P an.

  9. #84
    ThaiTsun Gast

    Standard

    Zitat Zitat von *Greg* Beitrag anzeigen
    Das leuchtet ein, aber wäre es nicht in jedem Fall von Vorteil etwas in Richtung BJJ zusätzlich zu machen ?
    Denn das es in den Clinch oder zu Boden geht kann nie 100% verhindert werden.
    ich glaube es gibt einfach nicht das, wonach du suchst. jeder kampfsport hat vorteile und nachteile, manche lassen sich miteinander verbinden (Boxen und Ringen), manche aber auch nicht (VT und WT), manche bedingt usw.
    mache doch lieber eine sache ordentlich, vielleicht noch was 2. aus spass. du musst dir selber schwerpunkte setzen, was für dich wichtiger ist und was nicht.
    Ich glaube AVCI WT wäre für dich das richtige. Bodenkampf, Knie, Ellbogen, Sparring... Hier im Board liest man das die genau das machen. Es gibt zwar Graduierungen, aber das ist doch auch egal, so lange der Lernstoff dich immer wieder fordert.
    Graduierungen sind nur dann ein Problem, wenn du dadurch hingehalten wirst.

    Viel Erfolg bei deiner Suche!

  10. #85
    *Greg* Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ThaiTsun Beitrag anzeigen
    ich glaube es gibt einfach nicht das, wonach du suchst. jeder kampfsport hat vorteile und nachteile, manche lassen sich miteinander verbinden (Boxen und Ringen), manche aber auch nicht (VT und WT), manche bedingt usw.
    mache doch lieber eine sache ordentlich, vielleicht noch was 2. aus spass. du musst dir selber schwerpunkte setzen, was für dich wichtiger ist und was nicht.
    Ich glaube AVCI WT wäre für dich das richtige. Bodenkampf, Knie, Ellbogen, Sparring... Hier im Board liest man das die genau das machen. Es gibt zwar Graduierungen, aber das ist doch auch egal, so lange der Lernstoff dich immer wieder fordert.
    Graduierungen sind nur dann ein Problem, wenn du dadurch hingehalten wirst.

    Viel Erfolg bei deiner Suche!
    Lies mal was Ich in #82 dazu geschrieben habe.

    Ansonsten lassen sich die von mir beschriebenen Stile: MT und BJJ/MMA als Basis innerhalb der JKDconcepts zu einem eigenen Stil entwickeln.

    Das gleiche gilt auch für z.B. für MT und *ing*un, ohne JKD wird das eher nicht einfach sein, aber als Basis für JKDconcepts ists vermutlich kein Thema.

    Von Graduierungen halte Ich eher wenig bis garnichts.

    gruss

  11. #86
    Odysseus22 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Killer Joghurt Beitrag anzeigen
    weiß nicht, das müsste man jetzt nen physiotherapeuten fragen
    aber würde bodenkampf nicht die hüfte zu sehr beanspruchen?
    bei 100kg die man aufm Boden mal schnell um die eigene achse bringen muss oder bei einem Wurf oder so.
    Du hast recht, das hatte ich vergessen. Mein Fehler.

  12. #87
    Odysseus22 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mykatharsis Beitrag anzeigen
    MT, MMA und JKD beissen sich nicht. Frag unseren allseits geliebten JKD_Berlin!
    Das war zeitlich, nicht inhaltlich gemeint. Für die meisten wäre das wohl ein Problem, wenn man von 2 Einheiten pro KK und Woche ausgeht.

  13. #88
    Registrierungsdatum
    18.10.2004
    Ort
    Türkei - Istanbul...
    Alter
    43
    Beiträge
    9.374

    Standard

    Zitat Zitat von Jibril Beitrag anzeigen
    Schau dir mal die alten Kämpfe von Bas Rutten an, sprichwort "Pancrase". Dann siehst du vielleicht was so alles einen Handflächenstoß "Vertical" verursachen kann. Jede Bewegung hat seine Daseinsberechtigung und muss nur mit dem richtigen Kontext in Verbindung gebracht werden.

    Bezüglich der Handfläche unten Hand, nimm jetzt mal den Vertical dazu, was kommt dabei raus? Fängt mit P an.
    Da geb ich dem Jibril aber recht. Wer Bas Rutten einmal gesehen hat, weiss was man mit Handflächen anrichten kann, ohne sich die Hand zu brechen!
    "Nicht durch Alter, sondern durch Google erlangt man Weisheit..."
    Bodenkampf ist nur schwul, wenn man sich dabei in die Augen schaut. :P

  14. #89
    mykatharsis Gast

    Standard

    Handballen!

  15. #90
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    59
    Beiträge
    44.915
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von Killer Joghurt Beitrag anzeigen
    alle kämpfe fangen im stehen an.
    Das ist definitiv falsch.
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wer kennt gute wing tsun/wing chun/ ving tsun ect. schulen in china?
    Von ABP-Tiger im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13-02-2010, 15:50
  2. Suche gute Wing Tsun / Ving Tsun Schule
    Von hobbygamer im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18-02-2009, 13:25
  3. wing tsun vs ving tsun vs wing chun vs ving chun vs ... die unendliche geschichte
    Von Mister Little im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08-06-2008, 00:27
  4. Ving Chun,Ving Tsun Sekte !!
    Von Shigaisen-Marv im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 27-04-2007, 15:13
  5. Suche Wing Tsun / Ving Tsun / Wing Chun Schule in Hattingen
    Von Fandrall im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23-12-2006, 13:40

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •