
Zitat von
variable
Erst mal zur Verdrängung: Dass das Verdrängen / Verleugnen / Unterdrücken von Emotionen regelrecht körperlich krank machen kann, ist heute sogar wissenschaftlich bewiesen. Aber es geht um wesentlich mehr!
Viele Frauen - in ihrer "typischen" Frauenrolle - "unterwerfen" sich regelrecht in Beziehungen, ordnen sich dem Mann unter, verlieren ihre Selbstständigkeit, so sie überhaupt schon mal eine hatten, werden im Umkehrschluss häufig von ihrem Mann abhängig, weshalb sie sich alles mögliche gefallen lassen, sogar das Fremdgehen des eigenen Mannes, sie führen, häufig auch außerhalb von Beziehungen, alles andere als ein selbstbestimmtes Leben, sie passen sich an, anstatt ihre indviduelle Identität auszuleben - im Gegensatz zum Mann, der lebt sehr viel häufiger, entgegen gesellschaftlicher Normen seine Persönlichkeit aus und sie werden verprügelt! Von ihren Männern. In jeder Gesellschaftsschicht. In Deutschland im europaweiten Vergleich an zweithäufigsten - nach Finnland! Und - häuftig geben sie sich selbst sogar noch die Schuld für den Exzess des Mannes - sogar bei Vergewaltigungen!
Das meine ich mit dem Leiden der Frauen.
Gruss
Klaus