Seite 19 von 20 ErsteErste ... 917181920 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 271 bis 285 von 290

Thema: Erfahrene Kampfsportler und Anfänger

  1. #271
    justizia Gast

    Standard

    *lach* Sie lebt noch immer unter uns, ist aber merklich ruhiger geworden. Hinzu kommt, dass ich mit ihr nicht mehr zusammen trainiere, Partnerübungen wird es nicht mehr mit uns als Gespann geben. Ist doch auch schon was:-)

    Ja ich gehe ins Kindertraining, da dort auch einige andere Erwachsene sind. Wir werden dort nicht all zu sehr gehetzt, lernen dafür mehr die Techniken sauber auszuführen. So komme ich in den Genuß, Dienstag das Erwachsenentraining zu absolvieren, Mittwoch Kindertraining und Kata und Freitag Fortgeschrittenentraining.

    War aber gestern nach der Doppeleinheit sichtlich geschafft:-)))

  2. #272
    hashime Gast

    Standard

    Zitat Zitat von justizia Beitrag anzeigen
    *lach* Sie lebt noch immer unter uns, ist aber merklich ruhiger geworden. Hinzu kommt, dass ich mit ihr nicht mehr zusammen trainiere, Partnerübungen wird es nicht mehr mit uns als Gespann geben. Ist doch auch schon was:-)

    Ja ich gehe ins Kindertraining, da dort auch einige andere Erwachsene sind. Wir werden dort nicht all zu sehr gehetzt, lernen dafür mehr die Techniken sauber auszuführen. So komme ich in den Genuß, Dienstag das Erwachsenentraining zu absolvieren, Mittwoch Kindertraining und Kata und Freitag Fortgeschrittenentraining.

    War aber gestern nach der Doppeleinheit sichtlich geschafft:-)))
    Ich stell mir gerade vor, wie ihr zwischen den Zwergen rumhampelt
    Beschweren sich die nicht, dass ihr ihnen die Sicht verstellt

  3. #273
    Registrierungsdatum
    27.11.2005
    Alter
    39
    Beiträge
    5.184

    Standard

    Die Entwicklung des Menschen findet U förmig statt.

    Also ein 2 jähriges Kind unterscheidet sich in seiner Motorik oft kaum von einem
    80 jährigen.
    Justizia is ja nun schon 38
    was fast 100 ist
    -

  4. #274
    hashime Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    Die Entwicklung des Menschen findet U förmig statt.

    Also ein 2 jähriges Kind unterscheidet sich in seiner Motorik oft kaum von einem
    80 jährigen.
    Justizia is ja nun schon 38
    was fast 100 ist
    Hehe, du junges Gemüse, grad den Windeln entwachsen und schon wieder frech gegenüber den Alten

  5. #275
    justizia Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    Die Entwicklung des Menschen findet U förmig statt.

    Also ein 2 jähriges Kind unterscheidet sich in seiner Motorik oft kaum von einem
    80 jährigen.
    Justizia is ja nun schon 38
    was fast 100 ist
    Frechdachs aber 38 ist schon ein feines Alter, gibt Schlimmeres...

    @hashime, die Kinder trainieren extra und wir "Alten" ebenso. Nur aufwärmen ist eins oder Basketball spielen. Wir haben für diese Einheit auch zwei Trainer, also wird es passend gemacht.
    Geändert von justizia (08-10-2009 um 12:07 Uhr)

  6. #276
    Fukurokuju Gast

    Standard

    Ich freue mich immer riesig, wenn neue Anfänger zu uns kommen! So zahlreiche Teilnehmerzahlen wie früher einmal gibt es nämlich inzwischen auch nicht mehr, zumindest in einem Uni-Dojo nicht, wo die ganz kleinen ja noch fehlen.
    Ich bin dann immer gespannt, wer alles weiter macht und ich versuche immer zu ermuntern und zu motivieren, da man doch gerad beim Karate Geduld braucht und eben auch eine entsprechende geistige Einstellung.

    Wenn ein neuer Anfängerkurs beginnt, dann werden die die ersten Stunden natürlich separat eingeführt, später kommen sie dann zum Rest dazu. Unterstufe und Oberstufe trainieren zusammen, aber natürlich mit unterschiedlichsten Anforderungen, d.h. je nach Gürtelgrad werden mehr Techniken gefordert. Bei Kata wird dann teilweise zusammen trainiert, soweit wie die einzelnen Graduierungen kommen und dann steigen sie dort aus, wo sie nicht mehr weiter sollen und machen ihr Programm weiter, während die höher Graduierten eben weiter höhere Kata absolvieren. Teilweise werden Anfänger aber auch bewusst mal überfordert, werden dann aber zwischen Höherrangige positioniert, damit sie Orientierung haben. Manchmal wird aber von Anfang an auch Kata in unterschiedlichen Gruppen trainiert. Unterstufe extra und Oberstufe extra.

    Als Höhergraduierter hat man immer ein Vorbild für die anderen zu sein und wird auch dementsprechend in die Verantwortung genommen.

    Auch als Braun- oder Schwarzgurt ist es nicht verkehrt mit Weißgurten/Gelbgurten zusammen Kumite zu trainieren. Natürlich muss man sich dem Anfänger anpassen Für einen Weißgurt ist es wunderbar mit der Oberstufe zu trainieren (da erinnere ich mich noch sehr gut an meinen Anfang) ... Auch als Höhergraduierter kann man sich nicht ausruhen, weil man mit einem Anfänger trainiert! Nein, man muss sogar besonders Acht geben! Mir ist es z.B. einmal passiert, dass ich mit einem 9.Kyu Kumite machen sollte und natürlich dachte ich mir "Okay, jetzt musst du etwas runterfahren und langsamer machen." Nur war der 9.Kyu besonders motiviert, sprang in die Luft schlängelte sich mit seinem Arm und seiner Faust über meine Age Uke hinweg und gab mir eins auf die Zwölf ^_^ ... Jetzt hätt ich rummotzen können und sagen, dass es nicht Sinn der Sache ist ... aber natürlich habe ich gesagt (weil er sich natürlich gleich erschrocken hatte und zehnmal entschuldigt), dass es mein Fehler war, da ich so und so hätt blocken müssen, denn es kann von mir erwartet werden. Aber von einem 9. Kyu kann ich eben nicht erwarten, dass er es selbst bei sehr langsamen Abläufen richtig macht.

    Es ist ein Miteinander und beide profitieren davon

    Die Gurtfarbe sagt nicht "Ich kanns!" sondern "Ich sollte es besser können!"

  7. #277
    hashime Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fukurokuju Beitrag anzeigen

    Wenn ein neuer Anfängerkurs beginnt, dann werden die die ersten Stunden natürlich separat eingeführt, später kommen sie dann zum Rest dazu.
    "
    Bei uns gibt es keinen Anfängerkurs, der separat geführt wird....es gibt das ganze Jahr hindurch Anfängertraining, wo aber alle kommen können und gewisse Dinge eben langsamer gemacht oder genauer erklärt werden, ansonsten aber auch alles trainiert wird. Die Anfänger können aber auch sofort mit den Fortgeschrittenen mittrainieren, wo das Tempo hoch und die konditionellen Anforderungen schwierig sind. Es gibt keine Ober- und Unterstufe.

  8. #278
    Fukurokuju Gast

    Standard

    Im Unidojo haben wir leider, leider nur begrenzte Trainingsmöglichkeiten aufgrund der Räumlichkeiten, davon sind wir natürlich stark beeinflusst.

  9. #279
    hashime Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fukurokuju Beitrag anzeigen
    Im Unidojo haben wir leider, leider nur begrenzte Trainingsmöglichkeiten aufgrund der Räumlichkeiten, davon sind wir natürlich stark beeinflusst.
    Ja, klar....mich hat nur das "natürlich" gestört, weil es impliziert, dass es überall gleich gehandhabt wird ....
    Im Shotokan ist es meines Wissens meistens so, dass es eigene Anfängerkurse zu Semesterbeginn gibt....in anderen Stilen läuft es teilweise anders....beides hat Vor- und Nachteile....

  10. #280
    Fukurokuju Gast

    Standard

    Stimmt, also das "natürlich" ist bitte unter Umgangssprache zu verbuchen

  11. #281
    hashime Gast

    Standard

    Was mir in letzter Zeit so auffällt: Wenn man mit Anfängern trainiert lernt man selbst einiges, weil man an den Anfängern sehr genau die Fehler beobachten kann, die man selbst mal gemacht hat bzw. die sich bei einem selbst über die Jahre miteingeschliffen haben....

  12. #282
    Fukurokuju Gast

    Standard

    Auf jeden Fall, wenn der Sensei zu den Anfängern spricht, dann gilt das natürlich mindestens genauso für die Fortgeschrittenen

  13. #283
    Registrierungsdatum
    02.06.2009
    Ort
    Chemnitz
    Alter
    49
    Beiträge
    804

    Standard

    Zitat Zitat von Fukurokuju Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall, wenn der Sensei zu den Anfängern spricht, dann gilt das natürlich mindestens genauso für die Fortgeschrittenen
    Versteh ich nicht?
    Gruß

    PS: Ich meine im Bezug auf den Post davor von hashime.

  14. #284
    Fukurokuju Gast

    Standard

    Ja, weitergedacht. Man entdeckt, dass man die Fehler durchaus noch selber macht. Es macht Sinn, wenn jemand anderes auf einen Fehler aufmerksam gemacht wird, nicht zu denken, man würde es besser machen ^^

  15. #285
    GreyFox Gast

    Post

    Mal eine frage zu dem Knochenabhärten:

    Gibt es Ernährungs Technisch etwas was ich Essen/Trinken sollte die die Knochenabhärtung unterstützt außer Milch?

Seite 19 von 20 ErsteErste ... 917181920 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sind kampfsportler sadisten?
    Von SnakeCCCP im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 13-10-2008, 18:53
  2. Ich bin Kampfsportler...ja und?
    Von StoicOne im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 11-10-2008, 10:46
  3. Trainingsplan - Fragen an Erfahrene
    Von iiSS im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28-07-2008, 12:05
  4. An alle Erfahrene Kampfsportler
    Von xSelox im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10-07-2005, 01:54
  5. Der Kampfsportler-ein Schläger?
    Von Gast im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06-11-2003, 08:02

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •