Es bedarf nicht großen Wissens, um festzustellen, dass du keine Ahnung hast.
Es bedarf nicht großen Wissens, um festzustellen, dass du keine Ahnung hast.
Wo Du recht hast.![]()
Kennt schon jemand die Verschwindenebelbomben? *rotfl*
Zu diesem Abschnitt habe ich noch ein paar Fragen. Du schreibst man brauche lange bis man Resultate erziele. (Klar jetzt kommen wieder Antworten hängt von deiner Lerngeschwindigkeit, dem Meister, dem Training, usw....... ab. Aber lasst das mal bitte außenvor.)
-Wie lange würdet ihr sagen braucht man im Durchschnitt um gute SV bzw. Strassentauglichkeits Resultate erzielt?
-Wie lange brauchtet ihr?
-Habt ihr schonmal in einer Notsituation davon gebrauch gemacht? Hat es gut funktioniert?
-Kann man auch gegen 2-3 Gegner gleichzeitg bestehen?
So das sind erstmal die paar Fragen die bei mir aufgeworfen wurden.
Das musst Du mir mal erklären. Wie kann man das aussenvor lassen? Denn eben ganz haargenau davon hängt es ab. Keinerlei Ahnung. Davon gibts keine Statistiken.Weiß ich nicht selber. Dazu reicht meine Selbstkenntnis weder vorne noch hinten.Ja, hervorragend.Ähm... ja, theoretisch ist das sogar eine der Grundgedanken.
Ist ja logisch das jeder andersschnell lernt. Aba man kann ja vllt sonnen Mittelwert ziehen. (Beispiel: Guter Schüler braucht meinet wegen 2 Jahre dafür.
Schlechter Schüler 4. -> Durschnitt wär 3.)
Klar is das auch wieder nicht auf jeden beziehbar aba man hat wenigstens was inna Hand^^.
Hoffe das reicht als erklärung.
Was mich auch noch brennent interessiert (musst du aber nicht beantworten ist eher Privat^^), was war das für eine Situation war in der du es einsetzten musstest. (Will jetzt keine Begründung warum eher was war das für ein Gegner / für Gegner, konnten die eine Kampfkunst, Muskulös / eher Schmal, usw...)
Also einfach eine beschreibung der Situation. Würde mich freuen wenn du das machen würdest =)
Geändert von Bluemake (13-04-2009 um 11:37 Uhr)
Echt?in den meisten BBT-Dojo wird nicht mit dem Ziel SV trainiert.
Hmm, in wievielen Bujinkan Dojos hast Du schon Erfahrungen gesammelt? Ich mein, wenn man etwas so in den Raum wirft sollte man es vllt. mal mit irgendwas ähnlichem wie Fakten oder Erlebnissen untermauern.
Wie kann so ein Dojo nicht auf SV trainieren?!?!
Ich mein im groben gibt es ja 2 Alternativen Training für Wettkampf oda SV oda?
Und beim BBT fällt Wettkampf ja wech...
@ Rene:
tja, in 10+ Jahren kommt man schon mal rum![]()
In wievielen Dojo ich nun genau trainiert habe, kann ich nicht sagen, ich werf mal die Zahl 5 in den Raum. Und nein, ich wurde nirgendwo rausgeschmissen.
Dazu kommen noch diverse Seminare in fremden Dojo, wo ich mich u. a. mit den Leuten unterhalten bzw. sie nur beobachtet oder belauscht habe, um festzustellen, dass ihre Ansichten über SV-Training sehr seltsam sind
Als kleines Gedankenexperiment kannst du dir ja mal aus der Seminarliste alle "SV mit Bujinkan"-Seminare raussuchen. Du wirst überrascht sein
Was ist mit den ganzen Kenjutsu-Dojo? Trainieren sie für den Wettkampf? Wohl eher nicht! Trainieren sie gar für SV?Wie kann so ein Dojo nicht auf SV trainieren?!?!![]()
Geändert von gion toji (14-04-2009 um 21:27 Uhr)
Hallo,ich habe eine Frage zum Thema Ninjutsu.Wie ist den da das Trainings Programm? Wie ist das sparring soo?Ist diese Kampfkunst eher hart wie das Muay thai oder nicht soo wie das Karate Wing tsun training(mit nicht soo hart mein ich das was das sparring betrifft U.s.W..)Wie viel kostet das soo Durchschnittlich? Also was ist der Standart.. Es wäre sehr neett wenn ich eine private nachricht bekommen würde da ich nicht immer so lange on bleiben kann .Danke im voraus =)
Hey Kennin,
saubere FAQ-Liste möchte ich sagen. Alles in allem sehr sachlich und gut geschrieben und nach den Rechtschreib-Korrekturen grammatikalisch Einwandfrei
Zweierlei Dinge möchte ich aber dennoch beitragen.
Zum einen wäre da die Aussage im FAQ:
Gibt es heute noch Ninja? -> Klares NEIN!
Das möchte ich so nicht gerne hinnehmen. Bitte nicht falsch verstehen aber so ganz KLAR kann man das nicht sagen. Betrachten wir noch einmal den Begriff Ninja. Was sagt er aus und worum handelt es sich bei einem NINJA. Zunächst wollen wir festhalten, dass es wahrscheinlich nie eine Gruppierung gab, die sich den Namen Ninja gaben. Es ist ein "Kunstbegriff" aus einer Zeit, da es besagte Gruppierungen die so betitelt werden "öffiziell" nicht mehr gab. Das Wort beschreibt lediglich eine Person / Personengruppe denen bestimmte Eigenschaften und Fertigkeiten zugesagt wurde. Eben die Eigenschaften und Fertigkeiten die zum Beispiel im Bansenshukai beschrieben werden. Es beschreibt aber auch eine bestimmte Geisteshaltung und Lebensphilosophie mit denen ein Mensch lebte/aggierte. Auch diese werden in diversen Schriften beschrieben. Ein Beispiel hierzu wäre, mit der Natur im Einklang zu leben aber sich dem Fortschritt nicht zu verschließen. Ich weiß, ich hatte das so ähnlich schon einmal in einem anderen Thread erläutert. Wollte es aber der Gerechtigkeit halber hier noch mal erwähnen. Geht man also davon aus, dass es sich bei einem Ninja nicht unbedingt um einen mauererklimmenden Meuchelmörder handelt (Hollywood lässt grüssen!), könnte man eben doch behaupten es gibt sie nochLaut einigen japanischen Historikern ist es wahrscheinlicher dass sich mit Ninja gemeinte Personengruppen eher Namen wie "Kusa (Gras)" gaben. Man durfte ja logischerweise nicht zu sehr auffallen sonst wäre es mit den Geheimnissen ja schnell dahin gewesen
Zu den schwarzen Anzügen würde ich gerne noch anmerken, dass es sich wahrscheinlich um die Anzüge von "Requisitenträgern" aus dem japanischen Kabuki-Theater handelt. Die Stücke wurden oft vor einem dunklen/schwarzen Hintergrund aufgeführt. Im Hintergrund wurden die Requisiten oder Gegenstände oft getauscht / verändert aber man sollte dabei nicht die Personen sehen die diese Änderungen vornahmen. Ergo steckte man sie in schwarze Klamotten mit Gesichtsmasken mit Sehschlitzen (die Person musste ja noch sehen können) um möglichst viel zu verbergen. Als dann "Ninja" Geschichten immer mehr das Interesse des Publikums erweckten (um 1600 rum), griff man auf diese "Verkleidung" zurück da es so möglich war eine bestimmte Eigenschaft, die man den Ninja, zusagte deutlich zu machen, sprich, die "Unsichtbarkeit"! So waren die Schattenkrieger in schwarzen Anzügen geboren. Irgendwann griff dann ein Hollywood Regiesseur auf diese "coole" Kluft zurück und siehe da, der schwarze Kampfanzug mit Gesichtsmaske war geboren. Hatsumi hat dann diese "Entwicklung" übernommen / eingeführt und seitdem tragen wir schwarze Anzüge (meist ohne Kopfbekleidung)Übrigens eignet sich schwarze Kleidung ganz und gar nicht um Nachts umherzuschleichen, da es sich zu sehr vom nicht schwarzen Hintergrund abhebt. Höchstens bei mondloser Nacht
Viel effektiver und daher auch wieder wahrscheinlicher trugen unser aller Vorbilder eher blaue bzw. graue Anzüge da diese bei Nacht den größten "Sichtschutz" bieten. Auch die Gesichtsmaske wie wir sie aus diversen Filmchen kennen hat es so nicht gegeben da in diesem Fall die Ohren verdeckt wurden was zu Beeinträchtigungen des Hörsinns führte. Und das war für jemanden, der sich auf ALLE seine Sinne verlassen musste, nicht gerade von Vorteil. Eventuell wurde ein Tuch/Schal um das helle Gesicht zu verbergen umgelegt wobei aber die Ohren und eventuell auch die Nase (ein nicht zu unterschätzendes Sinnesorgan) freilagen. Mit ein bischen Dreck lässt es sich auch ganz gut tarnen und das ohne krasse Einschränkungen.
Und schon wieder habe ich einen halben Roman geschrieben. Ich hoffe es wird verziehen
In diesem Sinne,
Ninpo Ikkan!
werden in BBT auch mit Saigabeln geübt?
Wär' mir neu. Da gibbet die Jutte, praktisch ne halbe Sai Gabel. ;-)
http://forennews.de/fsshots/2010-11-09_213804.png
Geändert von FireFlea (10-11-2010 um 07:53 Uhr)
Definitiv Nein.werden in BBT auch mit Saigabeln geübt?
Das ist das dritte mal in einem Monat das ich diese Frage höre.
Weder Tonfa, Nunchaku, Sansetsukon oder Sai sind japanische Waffen.
Die Ryukyu Inseln gehören erst seit 1879 zu Japan.
Und ein Sai ist mit einem Jutte soweit verwand wie mit einem Schürhaken.
Lg
Micha
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)