Obwohl "verbrannt" (s.o.) hatte ich ja auch schon geschrieben, daß ich prinzipiell bereit gewesen wäre, an dieser Ausbildung teilnehmen, wäre da nicht ein gravierendes Terminproblem gewesen.

Warum auch nicht? In jeder Ausbildung lernt man etwas dazu. Und lebenslanges Lernen gilt für Budo ebenso wie für andere Bereiche....

Daß man ein gewisses "Magengrummeln" ob der marketingtechnischen Aspekte via DDA / Zertifizierung usw. hat, kann ich ebenfalls verstehen.

Noch dazu, und auch das wird hier auf den Punkt gebracht, weil wir ja bislang "nur" Karate und somit auch noch nie "SV" betrieben haben.

Daß die SOK-Schiene so etwas hergibt, ist bekannt, ob es nur wenige sind, die dann SV wählen, kann ich nicht beurteilen.

Bin mal neugierig, wie wir im DKV letztendlich die Kurve kriegen, aus der Situation Karate vs SV herauszukommen.....