Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Zeige Ergebnis 46 bis 60 von 60

Thema: Über Starkes Dehnen, über der Schmerzgrenze hinweg

  1. #46
    NunchakuFreak Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Dash Beitrag anzeigen
    ... du dehnst wohl bis zum reissen und brechen.
    Nope... Nur bis ich ganz unten bin

  2. #47
    Malkavian Gast

    Standard

    Diese Art von Training kann bei sehr beweglichen (dami meine Ich Menschen mit geeigneter Veranlagung, nicht tatsächlich sehr bewegliche Menschen, die können eh schon Spagat) Menschen durchaus Sinn machen. Wer aber von Natur schon etwas steifer ist, sollte darauf verzichten, da er sie überstrapazierten Muskeln jeden Tag weiter reizt ohne sie zu enspannen. Deine "Dehnschwelle" geht immer weiter über dehn Punkt, den deine Sehnen eigentlich aushalten. Wenn du pech hast kriegst du in der Position nen Kranpf, oder die Muskeln kontrahieren sich vor Schmerz. Folge: Bänderriss. Wenn du es schnell schafst, tatsächlich in den Spagat zu kommen, dann geht das hingegen fast in Ordnung. Deine Muskulatur wird mit jedem Tag weiter angepasst und irgendwann ist das Absolute Maximum (spagat) eben erreicht. Irgendwann wird der Spagat zur neuen Schmerzschwelle usw. Das Funktioniert aber nur bei elastischen Menschen.

  3. #48
    N-Q-D Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Malkavian Beitrag anzeigen
    Diese Art von Training kann bei sehr beweglichen (dami meine Ich Menschen mit geeigneter Veranlagung, nicht tatsächlich sehr bewegliche Menschen, die können eh schon Spagat) Menschen durchaus Sinn machen. Wer aber von Natur schon etwas steifer ist, sollte darauf verzichten, da er sie überstrapazierten Muskeln jeden Tag weiter reizt ohne sie zu enspannen. Deine "Dehnschwelle" geht immer weiter über dehn Punkt, den deine Sehnen eigentlich aushalten. Wenn du pech hast kriegst du in der Position nen Kranpf, oder die Muskeln kontrahieren sich vor Schmerz. Folge: Bänderriss. Wenn du es schnell schafst, tatsächlich in den Spagat zu kommen, dann geht das hingegen fast in Ordnung. Deine Muskulatur wird mit jedem Tag weiter angepasst und irgendwann ist das Absolute Maximum (spagat) eben erreicht. Irgendwann wird der Spagat zur neuen Schmerzschwelle usw. Das Funktioniert aber nur bei elastischen Menschen.
    Wie finde ich heraus wie elastisch ich bin?
    Ich weiß nur das die anderen damit weniger zu kämpfen haben, und auch einwenig besser runterkommen. Bei mir ist das so, ich habe unter der Knie Khele eher keine Schmerzen, ICh habe immer nur an der Leister zwischen den Beinen Schmerzen. Ich kann den vorderen Spagat wenn ich warm bin, den seitlichen , wie gesagt... Leiste.

  4. #49
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    4.832

    Standard

    Zitat Zitat von N-Q-D Beitrag anzeigen
    Auch noch mal ein Feedback von mir- - -
    Nach 10 Tagen fühl ich mich NOCH Steifer als je zuvor und habe beim Dehnen sofort schmerzen in der Leiste. Oh man....
    Hoffe dass das wieder weg geht nächste Woche.
    Gabs denn zwischendurch wieder Training??? Hast du selbst gedehnt?

    Könnte Reizung der Knochenhaut sein oder eben noch Folge von kleinen Einrissen u. Überdehungen, insbesondere im Muskel-Sehnenübergang.

    Schonen angesagt. Arzt aufsuchen, Sport ausetzen

  5. #50
    Malkavian Gast

    Standard

    @ N-Q-D: Wenn du mehr zu kämpfen hast als die anderen, bist dus vermutlich nicht . Generell findest du es dadurch hinaus, wie schnell du, ohne vorheriges schon vorhandenes Training(Die ersten 5 cm gehen schneller als die letzten) in der Lage bist eine stärkere Dehnung ohne Schmerzen zu erreichen. Ich weigere mich jedoch hier einen Normalwert aufzustellen.

  6. #51
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Man kann mit Spreizwerten deutlich unter Spagat problemlos Leuten den Schädel wegtreten, und das erreicht man schon mit normalem sportlichem Dehnen ohne jeden Schmerz. Warum zum Kuckuck also unbedingt und unter Todes- und Körperverachtung mit lebenslänglicher Selbstverstümmelung Spagaaaaaaaaaaaaaaaaaaaat lernen ? Um Chloe Jones zu beeindrucken ? Das ist mit eine der grössten Bullshitaktionen in der "Kampfkunstszene".


    Ich prophezeie Dir kurz- bis mittelfristig grösste körperliche Probleme beim Gehen (ohne Sport und Chloe-Jones-Tricks), wenn Du jetzt nicht endlich aufwachst, und Deinen ***** zu einem Arzt bewegst. Wenn Du Glück hast, brauchst Du noch keine Leisten-Operation. Das wird man Dir dann dort sagen, ohne dass die Meister Po um Erlaubnis fragen müssen.
    Geändert von Klaus (01-03-2010 um 18:44 Uhr)
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  7. #52
    N-Q-D Gast

    Standard

    .
    Geändert von N-Q-D (02-03-2010 um 13:53 Uhr)

  8. #53
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Wow, 3 Tage Pause. Da heilt eigentlich jede Reizung, Anriss, Entzündung usw. völlig aus.

    Mal ne blöde Frage, bezieht sich das "an der Playstation" auf alle 3 Kampfkünste ?
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  9. #54
    N-Q-D Gast

    Standard

    .
    Geändert von N-Q-D (02-03-2010 um 13:53 Uhr)

  10. #55
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Das mit dem 3 Tage Pause war ein Scherz. Versuch's mal mit 14 Tage Pause, und dann bitte OHNE jegliches Überdehnen langsam anfangen, aber nur wenn der Schmerz dann auch weg ist. Ansonsten, wenn insbesondere brennende oder stechende Schmerzen in der Leiste wiederkommen, SOFORT Arzt. Du bist nicht in einem Film, wo der harte Shaolin-Novize dann zu Super-Jet-Li wird wenn er nur tough genug über seine Schmerzen meditiert. In der Realität hat man auch schon mal eine Verletzung die nicht mehr weg geht.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  11. #56
    LoneWolf Gast

    Standard

    Man kann mit Spreizwerten deutlich unter Spagat problemlos Leuten den Schädel wegtreten, und das erreicht man schon mit normalem sportlichem Dehnen ohne jeden Schmerz. Warum zum Kuckuck also unbedingt und unter Todes- und Körperverachtung mit lebenslänglicher Selbstverstümmelung Spagaaaaaaaaaaaaaaaaaaaat lernen ? Um Chloe Jones zu beeindrucken ? Das ist mit eine der grössten Bullshitaktionen in der "Kampfkunstszene".
    Absolut richtig! In einigen Kampfkünsten die eher Wert auf Akrobatik legen muss man wohl sehr Dehnbar sein aber ich habe nie verstanden weshalb es Leute gibt die sich im Thai oder Kickboxbereich soviel davon versprechen einen Spagat zu können.

    Ich war schon oft kurz davor den Spagat zu schaffen aber irgendwie habe ich dabei immer ein ungutes Gefühl gehabt. Das ist für mich nur unnötiges Verletzungsrisiko und ich hab mich mit meinen 40 lenzen noch nie ernsthaft verletzt und ich treibe viel Sport. Man muss lernen auf seinen Körper zu hören dann kann man auch lange Sport treiben!

    Das kicken zum Kopf ist aus meiner Sicht mehr eine Technikfrage als eine Dehnfrage!

  12. #57
    N-Q-D Gast

    Standard

    Wenn bei mir alles verheilt ist werd ich noch mal ein Feedback geben. Habe den Sportmediziner abgesagt, weil er mir erst einen Termin ab April geben konnte. Hätte ich vllt doch annehmen sollen. Naja gut, es wird besser. Hab auch schon wieder gekämpft heute ohne Probleme.

  13. #58
    Helmut Gensler Gast

    Standard

    ich finde es immer wieder sehr bemerkenswert, wenn sich Kampfkunst-MEISTER die Kompetenz zuschreiben, medizinische Sachverhalte besser zu kennen als ausgebildete Motopädagogen, Sportärzte und Physiotherapeuten.

  14. #59
    N-Q-D Gast

    Standard

    Ahja wollte erwähnen das es öfter in der Leiste Knackst

  15. #60
    BTBA Gast

    Standard

    Absolut gesundheitsschädlich und verletzungsgefährdend wie dieser Trainer vorgeht!!!

    Was dehnen und stretchen angeht kann ich das Buch "Muskelcoaching" von Karl P. Knebel empfehlen. Da steht auf verständliche Art und Weise sowohl was zur Theorie als auch praktische Inhalte
    Geändert von BTBA (20-03-2010 um 08:49 Uhr)

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bücher über Krafttraining und Dehnen
    Von olich im Forum Trainingslehre
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04-06-2006, 14:16
  2. Buch über Dehnen !
    Von Cosmodragon im Forum Trainingslehre
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10-12-2005, 23:39
  3. dvds und bücher über das dehnen
    Von Ralph im Forum Trainingslehre
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04-02-2005, 22:12
  4. Schmerzgrenze
    Von Freestyler im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23-10-2003, 07:19

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •