Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
ähnlich, wie das konzept der ikaef, handelt es sich nicht um einen "stil", sondern um ein programm (bzw. eine association), in dem/der verschiedene bereiche/stile der fma enthalten sind.
Jein, FFA ist wie viele moderne FMA-Stile (und eigentlich nahezu alle, die es in Europa gibt) ein Hybrid. In der FFAA gibt es nur FFA, von daher ist es kein Rahmenprogramm einer Organisation wie in der IKAEF, sondern tatsächlich ein eigener Stil, eben der vom Timm und Marcus. Ich habe den Namen nicht ausgesucht, möchte also auch nicht darüber diskutieren , aber Filipino Fighting Arts soll eben ausdrücken, dass dieser Stil ein Hybrid aus zahlreichen FMA-Stilen ist und zwar aus ner ganzen Menge von denen und meines Erachtens auch nicht der Schlechteste, sonst wäre ich nicht dazugestoßen
Aber Stildiskussionen führen wir hier nicht
War nur zur Aufklärung gedacht, danke
Jedem das Seine, peace