Seite 14 von 34 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 196 bis 210 von 506

Thema: Karate Equipment (Anzüge etc.)

  1. #196
    Cillura Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mr Tricorder Beitrag anzeigen
    Ich hab heute nen Gi von DanRho bekommen (Japan). Super Schnitt. Wird gleich beim Training eingeweiht

    Angeblich sollen die 2 Teile einzeln und nur bei max. 30°C gewaschen werden? Meine Frage: Hat jemand von euch Erfahrung damit die Gis von DanRho auch bei höheren Temperaturen und vor allem zusammen zu waschen?
    Jacke und Hose getrennt waschen? Hab ich noch nie gemacht. Was für ne Verschwendung. Was soll denn passieren, wenn du die Jacke genauso wäschst wie die Hose? Ist doch beides weiß, oder? Also meine Gis von Danrho wasche ich alle mit 40°C. Ab und zu kommt bisl Hygiene-Spüler dazu, damit der Schweiß auch wirklich verschwindet . 30°C wasche ich nur, wenn es ganz fix gehen muss.

    Ich habe allerdings auch nicht das Modell Japan. Ich habe die Modelle Katana und Shogun Plus. Die muss ich allerdings nach Anzügen getrennt voneinander waschen. Der eine ist weiß, der andere schwarz

    Im Endeffekt ist es allerdings Jacke wie Hose. 30° oder 40° machen da nicht so den Unterschied, wenn du nicht gerade deine Spitzenunterwäsche mit reinschmeißt

  2. #197
    Mr Tricorder Gast

    Standard

    Jo, ich denke ich werd den Anzug einfach komplett bei 30-40° waschen, sollte kein Problem sein. Danke

  3. #198
    Registrierungsdatum
    06.05.2002
    Beiträge
    4.519

    Standard

    40° sind sicher auch kein Problem. Zusammen oder getrennt kann die Waschmaschine sowieso nicht erkennen Bei 60° kommts auf die Qualität des Stoffes an. Einen Shureido (auch Mischgewebe aus Baumwolle, Rayon und Polyester) kannst du sogar einen Tag lang im Fleckensalz einweichen. Musste ich mal machen...

    Nur nie in den Trockner, die werden steif wie Beton.

  4. #199
    Registrierungsdatum
    20.08.2002
    Ort
    NRW
    Alter
    53
    Beiträge
    3.244

    Standard

    'Separat waschen' auf einem Etikett bedeutet nicht, das man Jacke und Hose einzeln waschen muss, sondern, das man nix anderes zu den Gi in die Maschine packen soll.

    Ich würde mich zumindest bei neueren Gi an die Waschanleitung halten.

    Und meine Gi werden auch auf der Leine stocksteif, wenn ich sie nicht in ganz leicht feuchtem Zustand abnehme und bügle.
    Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem

  5. #200
    Registrierungsdatum
    20.08.2002
    Ort
    NRW
    Alter
    53
    Beiträge
    3.244

    Standard

    Zitat Zitat von Jens91 Beitrag anzeigen
    Hey,

    hat jemand schon Erfahrungen mit einem Hirota-Gi gemacht? Ich würde mir gerne einen Hirota Pinak leightweight (kumite) kaufen. Ist dieser vom Stoff her vergleichbar mit dem Kaiten Souvereign (eher leichter, schwerer?). Kann man den Anzug auch gut für das tägliche Training tragen, oder gibt es dann andere Empfehlungen?

    Danke schonmal :-)
    Den Pinak hab ich nicht, kann Dir dazu also nichts sagen, wohl aber eine generelle Einschätzung geben.
    Das Einzige, was ich bei Hirota Gi schlecht finde:

    Ich hab mich viel zu spät entschlossen, mir einen zu kaufen.

    Bislang hatte ich, was Passform, Verarbeitung, Schnitt, Tragekomfort angeht, nichts Vergleichbares.
    Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem

  6. #201
    Jens91 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jörg B. Beitrag anzeigen
    Den Pinak hab ich nicht, kann Dir dazu also nichts sagen, wohl aber eine generelle Einschätzung geben.
    Das Einzige, was ich bei Hirota Gi schlecht finde:

    Ich hab mich viel zu spät entschlossen, mir einen zu kaufen.

    Bislang hatte ich, was Passform, Verarbeitung, Schnitt, Tragekomfort angeht, nichts Vergleichbares.
    Freut mich, habe mir jetzt den Pinack bestellt :-)

  7. #202
    iron_monkey Gast

    Standard Größenberatung und Qualität

    Hallo,

    könnt Ihr mir sagen welche Größe ich für meinen ersten Karate Anzug wählen muss?

    Ich wohne im ländlichen Bereich und werde daher einen Anzug bestellen.

    Die Anzüge sind - egal - von welchem Hersteller - im 10 cm Takt geordnet. Also 180 cm, 190 cm usw.

    Ich bin 183 cm groß. Bestelle ich nun den Anzug in 190 oder 180? Ich bin schlank, aber nicht ohne Kreuz.

    ich weiß, die Frage ist irgendwie saublöd und ich sollte einfach mal in eine größere Stadt fahren und anprobieren, aber trotzdem, lieber die größere größe? oder die die näher an meiner körperhöhe ist?


    Außerdem: Anzüge von Kwon kosten fast doppelt so viel wie die von "billigen" no name Anbietern. Lohnt sich qualitativ der Aufpreis?

    Reicht ein 8 Unzen Anzug für den Anfang (Sommer). Oder gleich ein schwererer Anzug?


    Danke für die Antworten!

    PS: Falls es das Thema schon gibt sorry, ich hab extra gesucht.

  8. #203
    Cillura Gast

    Standard

    Also ich würde schon einen mit 10oz nehmen. Die halten einfach besser und sehen auch noch recht ordentlich aus. Die schlabbern nicht so rum am Körper. Aber jedem das seine. Weniger ist auch in Ordnung und für Karate sicher ausreichend.

    Wieviel willst du denn ausgeben? Ein paar Leute von unserem Verein haben diesen Anzug und sind sehr zufrieden damit (allerdings in schwarz)
    Danrho - Asia Shiro, weiß (Anmerkung: Kwon ist die billig-Tochter von Danrho [wurde mir zuminest mal so gesagt ])

    Wegen der Größe kannst du nur probieren. Könnte sein, dass dir die 180 zu klein wird. Evtl. läuft der Anzug beim Waschen noch etwas ein. Wieviel das ist, kann man schlecht sagen. Allerdings kann man die Hosenbeine und Ärmel bei einer Schneiderei kürzen lassen. Oder halt selbst kürzen.

    Hast du vielleicht jemanden in deinem Verein der deine Größe und Statur hat? Dann könntest du doch mal Jacke und Hose anprobieren und weißt, obs dir passt oder nicht.

  9. #204
    iron_monkey Gast

    Standard

    Danke.

    Also doch etwas schwereren Stoff nehmen und im zweifelsfall lieber ne nr größer und dann kürzen. mit den tipps kann ich was anfangen

    der preis ist übrigens relativ egal, wenn die qualität stimmt. ich wundere mich zwar über die differenzen beim preis, aber für sportswear sind karate anzüge ja wirklich sehr günstig. - wenn ich da an die preise für ordentliche laufschuhe denke...

  10. #205
    La Cucaracha Gast

    Standard

    Zitat Zitat von iron_monkey Beitrag anzeigen
    der preis ist übrigens relativ egal, wenn die qualität stimmt. ich wundere mich zwar über die differenzen beim preis, aber für sportswear sind karate anzüge ja wirklich sehr günstig. - wenn ich da an die preise für ordentliche laufschuhe denke...
    Nun, mit den Gis ist es im Prinzip ähnlich wie mit Laufschuhen. Du kannst 20 Euro ausgeben oder 200 Euro. Sicher bezahlt man zum Teil auch für den Markennamen, aber die teueren Schuhe sind auch (meist) qualitativ hochwertiger. Bei Laufschuhen wie bei Gis wirst du auf Dauer wahrscheinlich mit dem teueren Produkt zufriedener sein. Aber es ist (neben dem verfügbaren Budget) auch immer die Frage, wofür brauche ich das Produkt? Gehe ich zwei mal am Tag mit dem Hund 10 Minuten vor die Tür oder bin ich ambitionierter Läufer? Selbiges gilt natürlich für Karate.

    Schließe mich Cillura an und würde eher einen schwereren Anzug nehmen. Mind. 10oz oder sogar 12oz. Die dünneren sind doch ziemlich labberig und wenn ihr mal Würfe, SV oder Boden macht auch ruck zuck kaputt. Schau einfach mal was die anderen im deinen Verein für Anzüge haben.

    Ich hätte jetzt eher gesagt 180 müsste reichen, weil die Gis meistens recht groß ausfallen (kommt auch auf die Marke an). Aber -solange nicht gewaschen und getragen- ist Umtausch kein Problem. Oder dem Händler deine Maße schicken und fragen, welche Größe er dir in dem von dir favorisierten Gi empfehlen kann.

  11. #206
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    45
    Beiträge
    14.051

    Standard

    Ich find den Kwon Kata für den Anfang recht gut. Schwer, hält was aus und preislich im Rahmen.

  12. #207
    iron_monkey Gast

    Standard

    danke auch an die neuen kommentatoren- jetzt fällt mir erst auf, dass es auch kata, kumite, traditional - anzüge gibt. welcher ist denn für jemanden geeignet, der den anzug für 2 mal training die woche benötigt? unterscheiden die sich im schnitt? oder worin liegt der unterschied?

  13. #208
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    45
    Beiträge
    14.051

    Standard

    Kata Anzüge sind meist etwas fester und haben nicht so lange Beine.

  14. #209
    ドミニク Gast

    Standard

    [QUOTE /author=iron_monkey]Hallo,

    könnt Ihr mir sagen welche Größe ich für meinen ersten Karate Anzug wählen muss?

    Ich wohne im ländlichen Bereich und werde daher einen Anzug bestellen.

    Die Anzüge sind - egal - von welchem Hersteller - im 10 cm Takt geordnet. Also 180 cm, 190 cm usw.

    Ich bin 183 cm groß. Bestelle ich nun den Anzug in 190 oder 180? Ich bin schlank, aber nicht ohne Kreuz.

    ich weiß, die Frage ist irgendwie saublöd und ich sollte einfach mal in eine größere Stadt fahren und anprobieren, aber trotzdem, lieber die größere größe? oder die die näher an meiner körperhöhe ist?


    Außerdem: Anzüge von Kwon kosten fast doppelt so viel wie die von "billigen" no name Anbietern. Lohnt sich qualitativ der Aufpreis?

    Reicht ein 8 Unzen Anzug für den Anfang (Sommer). Oder gleich ein schwererer Anzug?


    Danke für die Antworten!

    PS: Falls es das Thema schon gibt sorry, ich hab extra gesucht. [/QUOTE]

    So endlich mal eine Fragebei der ich mir mit meinen knapp 3 Monaten Erfahrung auch mal eine (hoffentlich hilfreiche ) Antwort zu traue

    Da ich auf Ostern meinen ersten Gi bekommen habe, kann ich dir mal aus der Sicht eines anderen Angfängers antworten.

    Wobei ich natürlich kaum vergleich kann und mein erster Anzug ein Shureido Shihan TKC-10 ist ( habe sehr nette Großeltern ).

    Größe: Ich bin nicht ganz 1.70 da fehlen noch 2-3 cm und hab meinen Anzug in 170 genommen. Ich bin total froh nicht 175 genommen zu haben, da der Anzug trozt der kurzen Form bis an die Knöchel geht und es sind auch mehr als 2/3 des Unterarms bedeckt. Die 150 Gi meiner Schwester (Kaiten) passt mir auch, ohne totalen Presswursteffekt.

    Gewicht: Meiner ist glaube ich 14 Oz schwer, schwer zu sagen wegen den Stoff . Ich find das Gewicht toll, denn Stoff auch. Ich kenne noch 2 Kaiten Modelle, kann sie aber nicht vom verhalten im Training beurteilen.

    Preis und Training: Ist natürlich kein billiger Anzug und wäres es kein Ostergeschek gewessen, hätte ich ihn auch nicht. Doch das Training war brilliant und sowoll (ich glaube) Kiba-Dachi wie auch Mae Geri und Yoko Geri (ich glaub das waren die Namen und hoffe sie sind richtig geschrieben ) versetzten mich nicht in Angst die Hoste zu zerstören (welche ich bei meiner Trainingshose davor hatte). Ein Vergleich zu diesen Thema, einer aus meinen Angfänger-Kurs fragte mich am Ende was mein "Super-Anzug" jetzt mehr kann als sein Europa. Ich weiß es nicht, doch er hatte sich sein Training im Gi anderst vorgestellt (weswegen er sich etwas beschwerte) und ich war 100% zu frieden.

    Fazit: Dir kann niemand die Wahl wirklich erleichtern und ich fand die vielen Seiten zu diesen Thema mehr verwirrend als helfend. Denn jeder schreibt was er mag oder nicht mag und da sind die kriterien sehr persönlich. Deswegen ist die Gi-Problematik vermutlich auch so ein beliebtes Thema. Ein Beispiel ist der Europa von meinen Trainingskollegen. Viele mögen diesen Anzug und ich finde ihn auch ganz Nett (er war auch in der näheren Wahl für meinen ersten Gi). Er hat sich das Training in seinen Gi anderst vorgestell, ich vermute er wird in Zukunft diesen Anzug nicht nur nach seiner (ich denke der Anzug hat eine wirklich gute) Qualität beurteilen und dass nur wegen seiner Erwartung an seinen ersten Gi. Deswegen würde ich sagen ist der Preis für meinen wirklich in Ordnung, ich fühle mich im Gi wohl und er passt super (werd ich noch ein bissel größer kommt auch das T in der Modelbezeichnung zur geltung ).

    Ein letzter Vergleich noch zum Thema, ob ein Preis angemessen ist. Ich habe 2 Trikots von Barcelona und ein paar (ich glaube) F-10 Schuhe. Die Schuhe haben damals (ich glaube schon wieder (ist ja fast schon der geliebte Religionsunterricht )) 50 €. Da ich nicht mehr aktiv Fussball spiele kann ich nicht sagen, wie lange diese halten. Doch es sind Einstiegsschuhe und der Preis zu den F-50 ist noch so hoch. Doch ich denke gute Fussballschuhe muss man öfter neu kaufen als einen guten Gi. Die Trikots hab ich jetzt erwähnt für einen Eindrucksvergleich. Ich würde vermutlich mehr Geld für eins von Barcelona ausgeben als für eins von Real (auch bei bessere Qualität) und ich weiß das ist blöd, aber ich mag numal Barca .

    So jetzt hab ich einen verdammt langen Text und ich hoffe er ist, obwohl ich die effektive Hilfe von solchen Beiträge nicht hoch einschätze, wenigsten etwas hilfreich.

  15. #210
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    45
    Beiträge
    14.051

    Standard

    Zitat Zitat von ドミニク Beitrag anzeigen

    So endlich mal eine Fragebei der ich mir mit meinen knapp 3 Monaten Erfahrung auch mal eine (hoffentlich hilfreiche ) Antwort zu traue

    Da ich auf Ostern meinen ersten Gi bekommen habe, kann ich dir mal aus der Sicht eines anderen Angfängers antworten.

    Wobei ich natürlich kaum vergleich kann und mein erster Anzug ein Shureido Shihan TKC-10 ist ( habe sehr nette Großeltern ).
    Da musst Du jetzt aber noch ne Weile beim Karate durchhalten Dominik, sonst gibts Ärger mit Oma und Opa.

Seite 14 von 34 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. schwarze Karate anzüge?
    Von patdst im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08-09-2013, 12:58
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17-01-2008, 23:43
  3. Taekwondo Ausrüstungen, Anzüge etc.
    Von tkd72 im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01-09-2007, 21:15
  4. Ähnliche Anzüge wie in Karate?
    Von leutnant im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24-03-2004, 19:37
  5. Trainings-Equipment Holzpuppe/Wandsack/Boxsack etc.
    Von andreas222 im Forum Jeet Kune Do
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06-06-2003, 10:11

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •